Das zarte Plus von ORF 1 kann das Minus von ORF 2 nicht kompensieren. ServusTV hingegen schaffte es mit einem Oktober-Rekord an die Spitze der Privaten.
Das zarte Plus von ORF 1 kann das Minus von ORF 2 nicht kompensieren. ServusTV hingegen schaffte es mit einem Oktober-Rekord an die Spitze der Privaten.
Der insgesamt 38 Milliarden Dollar (2,6 Mrd. Euro) schwere Deal gewährt OpenAI für zunächst sieben Jahre Zugang zu "hunderttausenden" Chipsystemen des Chipkonzerns Nvidia, die auf den Betrieb Künstlicher Intelligenz zugeschnitten sind. ChatGPT kam zuletzt nach Angaben von OpenAI auf rund 800 Millionen
Jetzt geht es für "Jetzt" um alles. Das Onlinemedium startet am Dienstag um 00.01 Uhr in den Betrieb, um seine - Stand Montagnachmittag - 5.878 Mitglieder mit Nachrichten in Text- und Audioform zu versorgen. Man wolle Orientierung bieten, ein "sicherer medialer Hafen" sein, sagte Chefredakteurin Hatice
Jetzt geht es für "Jetzt" um alles. Das Onlinemedium startet am Dienstag um 00.01 Uhr in den Betrieb, um seine - Stand Montagnachmittag - 5.878 Mitglieder mit Nachrichten in Text- und Audioform zu versorgen. Man wolle Orientierung bieten, ein "sicherer medialer Hafen" sein, sagte Chefredakteurin Hatice
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) und der Bundeskartellanwalt verzichten auf eine Prüfung, womit das Durchführungsverbot laut Mitteilung auf der BWB-Homepage mit 1. November weggefallen ist. Das berichtete zunächst der „Standard“. Damit kann die Funke-Gruppe ihre 50 Prozent an der „Kronen
Was lange währt, wird endlich gut: Dass dieser Sinnspruch für die Gründungsphase von Massenmedien nur bedingt anzuwenden ist, hat schon Wolfgang Fellner bewiesen. Seine im Mai 2004 angekündigte und im September 2006 gestartete Tageszeitung "Österreich" erfüllte kaum die Erwartungen. Die enorme
Was lange währt, wird endlich gut: Dass dieser Sinnspruch für die Gründungsphase von Massenmedien nur bedingt anzuwenden ist, hat schon Wolfgang Fellner bewiesen. Seine im Mai 2004 angekündigte und im September 2006 gestartete Tageszeitung "Österreich" erfüllte kaum die Erwartungen. Die enorme
Donald Trump und andere Autokraten brauchen heute gar keine Gesetzesänderungen und Zensurämter mehr, um die Presse zu gängeln. Viele gehen freiwillig in die Knie - allen voran die Chefs der Digital-Konzerne.
Die 31 Jahre alte Komikerin aus der Schweiz soll die Auszeichnung am 13. November in den Bavaria Filmstudios in der Kategorie Comedy erhalten, wie der Medienkonzern Hubert Burda Media mitteilte. Der "Bambi" ist einer der wichtigsten Medien- und Fernsehpreise in Deutschland und wird heuer in mehr als
„Café Puls“-Moderator Florian Danner macht sich auf die Spurensuche nach dem häufigsten Nachnamen Österreichs und trifft Menschen, die alle Gruber heißen, aber sonst kaum etwas gemeinsam haben. Er geht auch der Frage nach, die größer ist als jede Statistik: Gibt es den Durchschnittsmenschen
Das Vertrauen in Österreichs Medien ist angeknackst, die Sorge um deren Unabhängigkeit groß. Das zeigt eine neue Umfrage von "Das Zielgruppen Büro" im Auftrag der Stakeholder-Konferenz "Acht Tische für die Vierte Gewalt". Dass die meisten Medien frei von politischer Einflussnahme seien, bejaht nur
Der ORF huldigt heimischen Popklassikern und zeigt am 3. November in ORF 1 den „ersten Austropop-Musikfilm“, wie es am Donnerstag in einer Aussendung hieß. In der Komödie „Bis auf Weiteres unsterblich“ sind Marianne Mendt, Katharina Straßer und Mara Romei zu sehen. Der Streifen um eine junge
Ab 3. November um 12 Uhr wird in ATV, PULS 24 und JOYN groß aufgetischt. Das neue Magazin "Treffpunkt Österreich zu Mittag" kredenzt von Montag bis Freitag ein buntes, reichhaltiges TV-Menü.
„Unvergessen“ zeigt die großen Stars. Theater, Film und Fernsehen waren ihre Bühnen, ihre Auftritte und ihr Wirken bleiben unvergessen: Zu Allerheiligen, am Samstag, erinnert ORF 2 ab 9.05 Uhr mit Dokumentationen, TV-Porträts und Filmen an Ausnahmetalente und Publikumslieblinge, die in jüngerer