Nach weiterem Vogelgrippe-Fall Stallpflicht ab Donnerstag

Nach dem nun im oberösterreichischen Bezirk Steyr aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch eine Stallpflicht in Risikogebieten ab Donnerstag verhängt. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko" Geflügel oder andere in Gefangenschaft gehaltene

Die Gänse werden getötet

Nach weiterem Vogelgrippe-Fall Stallpflicht ab Donnerstag

Nach dem nun im oberösterreichischen Bezirk Steyr aufgetretenen weiteren Fall von Vogelgrippe H5N1 hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch eine Stallpflicht in Risikogebieten ab Donnerstag verhängt. Demnach sind in Gebieten mit "stark erhöhtem Risiko" Geflügel oder andere in Gefangenschaft gehaltene

Die Gänse werden getötet

Leichenfunde in Tirol - Versteck war unauffällig

Nach dem Fund der Leichen einer 34-jährigen Mutter und deren zehnjähriger Tochter in der Wohnung einer der beiden Tatverdächtigen in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck sind die Ermittlungen weiter im Gang. Diese würden mit "besonderer Dringlichkeit" geführt, sagte Staatsanwaltschaftssprecherin

Die Tatverdächtigen befanden sich in Untersuchungshaft

Haftstrafen im Mafiaprozess wegen schwerer Erpressung

Im Prozess um eine schwere Erpressung in Kreisen der Balkanmafia sind die beiden Angeklagten am Mittwoch von einem Wiener Geschworenengericht zu sechs bzw. sieben Jahren Haft verurteilt worden. Zwei Kroaten wurden von der Gruppierung im März 2020 nach Wien gelockt, gefesselt und misshandelt. Ziel war,

Prozess im Landesgericht Wien

Benko-Ehefrau geht gegen Medien gerichtlich vor

Die Frau von Signa-Gründer René Benko, Nathalie Benko, geht kommenden Dienstag am Landesgericht Innsbruck gegen Verlage bzw. Medien wegen angeblich wahrheitswidriger Berichterstattung bzw. Verstößen gegen das Mediengesetz vor. Dies berichtete der ORF Tirol. Die Medien - offenbar handelt es sich um

Das Landesgericht Innsbruck ist Schauplatz der Verhandlungen

Anzeige nach Drohung gegen Schule in Niederösterreich

Nach einer Drohung gegen eine Schule in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) ist der 14-jährige Beschuldigte angezeigt worden. Laut Exekutive habe eine "abstrakte Bedrohung" vorgelegen, die "dementsprechend ernst genommen" worden sei, weil der Jugendliche und Ex-Schüler der Bildungseinrichtung der

Der Unterricht in der Bildungseinrichtung läuft regulär weiter

SOS-Kinderdorf wählt neuen Aufsichtsrat

Inmitten der größten Krise von SOS-Kinderdorf Österreich wählt die Organisation am Donnerstag einen neuen Aufsichtsrat. Dieser besteht aus sechs Mitgliedern, die alle ehrenamtlich tätig sind. "Er kontrolliert die Arbeit der Geschäftsführung, berät in wichtigen Fragen und stellt sicher, dass die

Strukturen von SOS-Kinderdorf im Wanken

Tiroler Luegbrücke: 2026 bringt 180 Tage Zweispurigkeit

Das "Verkehrsmanagement" rund um die sich im Neubau befindliche Luegbrücke auf der Tiroler Brennerautobahn (A13) sieht 2026 rund 180 Tage Zweispurigkeit vor. Diese soll laut Asfinag sowohl in Richtung Süden als auch in Richtung Norden für den gesamten Verkehr gelten. Aufgrund der an starken Reisetagen

Die Luegbrücke wird 2026 an 180 Tagen zweispurig befahrbar sein

Neue Süßwasseranlage im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres hat am Mittwoch seine neue Süßwasseranlage vorgestellt. Ob Fische, Garnelen oder Schnecken, jedes Becken würde eine eigene Geschichte erzählen. Man wolle damit auch die Bedeutung von Erhaltungszuchtprogrammen und gezielten Naturschutzmaßnahmen vermitteln, betonte Direktor Jeff

40-Jährige in Wien wollte Polizisten ins Bein beißen

Eine Auseinandersetzung zwischen einem Lokalbetreiber in Wien und einer bereits mit Hausverbot belegten Frau hat am Dienstagnachmittag für teils kuriose Szenen gesorgt: Der Wirt hatte die Polizei gerufen, weil die 40-Jährige das Lokal partout nicht verlassen wollte. Daraufhin legte sie sich mit den

Die Polizei ermittelt nun gegen die 40-Jährige