Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, wird die Staatsanwaltschaft Innsbruck noch heuer entscheiden, ob ein Salzburger (36) angeklagt wird oder nicht. Er hat seine erschöpfte Freundin (33) auf dem Glockner zurückgelassen. Sie erfror.
Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, wird die Staatsanwaltschaft Innsbruck noch heuer entscheiden, ob ein Salzburger (36) angeklagt wird oder nicht. Er hat seine erschöpfte Freundin (33) auf dem Glockner zurückgelassen. Sie erfror.
Im Fall der 34-Jährigen und ihrer zehnjährigen Tochter, die am Freitag tot in einer Wohnung in Innsbruck gefunden worden sind, sitzt einer der beiden Tatverdächtigen in U-Haft in Salzburg.
Nach einer Drohung gegen eine Schule in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Dienstagnachmittag das Einsatzkommando Cobra ausgerückt. Die Bildungseinrichtung sei unter Beiziehung von Spezialkräften gesichert worden, teilte Polizeisprecherin Manuela Weinkirn auf Anfrage mit. Am späten Nachmittag
Nach einer Drohung gegen eine Schule in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Dienstagnachmittag das Einsatzkommando Cobra ausgerückt. Die Bildungseinrichtung sei unter Beiziehung von Spezialkräften gesichert worden, teilte Polizeisprecherin Manuela Weinkirn auf Anfrage mit. Am späten Nachmittag
Wegen möglicher Missstände hat es am Dienstag Kontrollen in einem AMA-Schweine-Betrieb im Bezirk Hollabrunn gegeben. Vorangegangen war eine Anzeige des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) wegen Tierquälerei bei der Bezirkshauptmannschaft. Per Aussendung und in einem Video wurde vom VGT von Tierleid und
Dänemark nimmt beim Klimaschutz-Index CCPI 2026 wieder den Spitzenplatz ein, dahinter folgen Großbritannien und Marokko. Wie gewohnt bleiben die ersten drei Plätze leer, da kein Staat beim Klimaschutz vorbildlich genug sei. Österreich verschlechterte sich gegenüber dem Vorjahr deutlich und rutschte
Die Bundesregierung hat am Dienstag eine Reform der Besitzstörungsklagen auf den Weg gebracht, um missbräuchliche Kfz-Besitzstörungsklagen unprofitabel zu machen. Gemäß dem im Ministerrat beschlossenen überarbeiteten Gesetzesentwurf sollen die Anwaltstarife und die Gerichtsgebühren gesenkt werden.
Zum Start eines Prozesses um die Tötung einer 81-Jährigen in Baden hat sich der Angeklagte am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt nicht schuldig bekannt. Der 28-Jährige soll die Pensionistin heuer im Februar laut Staatsanwaltschaft "auf brutalste Art und Weise ermordet" haben. Als Motiv wurde
Während körperliche Gewalt in jüngeren Generationen abnimmt, steigt die Bedeutung psychischer und digitaler Übergriffe. Dennoch fehlt in der Bevölkerung oft das Wissen, um diese Formen klar zu identifizieren und richtig einzuordnen.
Eine zum Glück geschlossene Diskothek in der Daumegasse in Wien-Favoriten ist in der Nacht auf Dienstag ein Raub der Flammen geworden. Verletzt wurde niemand, jedoch hatte die Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgerufen, um ausreichend Einsatzkräfte vor Ort zu haben. Es kam zum Teileinsturz des eingeschoßigen
Ein neues, mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik ausgestattetes Bioforschungslabor in Wien soll bisher jahrelang dauernde Experimente in wenigen Wochen durchführen, erklärte sein Leiter, der US-Forscher Wali Malik, der APA am Dienstag bei der Eröffnung.
Ein 34-jähriger Arbeiter ist am Dienstag auf einer Baustelle in Wien-Meidling abgestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen am Bein sowie im Becken- und Schulterbereich zugezogen. Das teilte die Wiener Berufsrettung zu Mittag mit. Der Arbeiter fiel vier bis fünf Meter weit in eine Baugrube und
Wiens Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat am Dienstag im Gemeinderat bestätigt, dass man die Parkraumbewirtschaftung in Wien auf Optimierungsmöglichkeiten überprüfe - und hier eigene Gebühren für große Fahrzeuge wie SUVs nicht ausgeschlossen sind. Diese Möglichkeit wurde bereits im jüngst
Ein 19-jähriger Kärntner hat sich am Dienstag bei der Arbeit schwere Verbrühungen zugezogen. Der Mitarbeiter eines Installateurbetriebs wollte in einem privaten Wohnhaus in Feldkirchen ein Teil eines Wasserboilers ausbauen, dabei wurde er laut Polizei großflächig von einem mindestens 87 Grad heißen
Ein 30-jähriger Mann ist in der Nacht auf Dienstag in Wien-Floridsdorf festgenommen worden, nachdem er seine Lebensgefährtin in ihrer Wohnung geschlagen und getreten, sie eingesperrt und ihr das Handy weggenommen hat. Das berichtete die Landespolizeidirektion. Die Frau wurde auch mit dem Umbringen
Der Winter schickt seine ersten Vorboten. Das kann im Verkehr nicht nur für Probleme auf den Straßen sorgen sondern auch auf den Schienen. Die ÖBB haben angesichts des ersten kleinen Wintereinbruchs dieser Tage auf ihren Winterdienst verwiesen, der mit moderner Technik und viel Handarbeit läuft.
Ein 35-jähriger Franzose hat sich am Montag im Restaurant eines Wiener Innenstadthotels ein kleines Festmahl gegönnt - ohne zu bezahlen. "Der Mann war offenbar hungrig", teilte Polizeisprecher Markus Dittrich am Dienstag mit. Demnach soll der mutmaßliche Betrüger unter anderem Spaghetti, Pommes mit
Die beiden sind nicht geständig, räumten aber Verschleierungshandlungen bzw. das Verstecken der Leichen ein. Der 55-Jährige sprach von einem Unfall. Die Leichen wurden in der Wohnung des 53-jährigen Bruders gefunden. Seit mehreren Monaten hatte das Tiroler Landeskriminalamt zuvor unter der Leitung
In Frauen- und Mädchenberatungsstellen müssen Mitarbeiterinnen gekündigt werden, von Voll- auf Teilzeit umstellen und Teilzeitstunden weiter reduzieren, weil Arbeitsmarktservice (AMS) und Sozialministerium ihre Finanzierung großteils stoppten, berichteten Expertinnen am Dienstag bei einer Online-Pressekonferenz.