Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat ihr Okay für den Impfstoff von AstraZeneca gegeben. Dennoch herrscht zum Teil Verunsicherung. Denn die Experten konnten zwar keine Beweise für den Zusammenhang der Impfung mit Blutgerinnseln, vor allem in Hirnvenen, entdecken - gänzlich ausschließen ...
Wie es bei AstraZeneca nun weitergeht - und wie sich Impfwillige verhalten sollten
Das Vakzin von AstraZeneca hat mehrfach grünes Licht bekommen. Dennoch müssen mögliche Nebenwirkungen weiter untersucht werden. Dafür gibt es auch schon erste Erklärungsansätze - und gar ein Therapieversprechen.

BILD: SN/ALAIN JOCARD / AFP / PICTUREDESK.COM