SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Wohnzimmer-Atmosphäre im Salzburger "Tortelier"

Romy Höneckl ist Inhaberin des "Tortelier" im Andräviertel. Das Café blieb nun auch von Falstaff nicht unbemerkt.

Romy Höneckl hat ihre Berufung gefunden.
Romy Höneckl hat ihre Berufung gefunden.

Alles begann mit einer dreistöckigen Torte, die Romy Höneckl für die Hochzeit ihres Sohnes gebacken hatte. Im Anschluss konnte sie sich vor Interesse und Anfragen der Gäste kaum retten. So hat sie mit 50 Jahren kurzerhand einen Berufswechsel vollzogen und einen Meisterabschluss als Konditorin abgelegt. Da ihr in der Konditorei der Kontakt zu den Menschen gefehlt hatte, kam ihr die Idee, ihr eigenes Café zu eröffnen.

Seit Juli 2021 ziert nun das "Tortelier" mit Wohnzimmeratmosphäre die Wolf-Dietrich-Straße. Lage wie auch Inneneinrichtung waren bewusste Entscheidungen der Konditormeisterin und ihrer Tochter: "Mein Ziel war es, ein Café zu eröffnen, in dem sich die Salzburger wohlfühlen. Abseits von den touristischen Hotspots" so Höneckl, die sich über regen Besuch der Stammgäste wie auch der Touristen freut.

Ausgefallene Eigenkreationen und moderne Patisserie

Aller Anfang war für die Besitzerin schwer. Auch ihr machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Nur ein paar Monate nach der Eröffnung musste sie ihr Lokal wegen des Lockdowns wieder schließen. Dass sie als Neugründerin keine Bilanzen vorlegen und Förderungen beantragen konnte, erschwerte die Situation zusätzlich. Mittlerweile hat sich das Blatt jedoch gewendet: "Wir haben uns irgendwie durchgerettet, sind aber seit letztem Herbst gut angekommen. Die Menschen kennen uns. Jetzt ist das Café gut besucht" erzählt die Konditorin, die für ihr vielfältiges Angebot bekannt ist. Neben bekannten Klassikern wie Sacher, Esterházy und Co. setzt sie ebenso auf ausgefallene Eigenkreationen und moderne Patisserie in Form von Cupcakes oder Cakepops. Bis 14 Uhr kann man bei selbst gemachtem Brot im Tortelier auch ausgiebig brunchen.

Besuch gab es vor Kurzem von Falstaff. Das Gourmetmagazin veröffentlicht regelmäßig Bewertungen, die auf der Erfahrung von Testbesuchern basieren. Zu erreichen gibt es pro Lokal 100 Punkte. Wer genau der mysteriöse Besucher in ihrem Café war und eine Bewertung abgegeben hat, weiß sie bis heute nicht. Dennoch: Bei 92 Punkten war die Freude der Besitzerin groß.

STADT SALZBURG-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere