Weltmeisterin Magdalena Lobnig hat bei den Europameisterschaften im Küstenrudern die Goldmedaille gewonnen. Die Kärntnerin setzte sich am Sonntag in Manavgat im Finale im olympischen Beach-Sprint souverän mit 18,03 Sek. Vorsprung gegen die Britin Laura McKenzie durch. Im Viertelfinale hatte Lobnig
Weltmeisterin Magdalena Lobnig hat bei den Europameisterschaften im Küstenrudern die Goldmedaille gewonnen. Die Kärntnerin setzte sich am Sonntag in Manavgat im Finale im olympischen Beach-Sprint souverän mit 18,03 Sek. Vorsprung gegen die Britin Laura McKenzie durch. Im Viertelfinale hatte Lobnig
Die Kärntnerin Lisa Perterer hat am Samstag (Ortszeit) bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Triathletinnen auf Hawaii in 8:48:08 Stunden mit dem ausgezeichneten fünften Rang überzeugt. Damit stellte sie die österreichische Bestmarke von Kate Allen ein, die Olympiasiegerin 2004 war über die Distanz
Diese Meldung lässt hoffen: Das Bildungs- und das Gesundheitsministerium haben sich diese Woche auf einen leichteren Zugang für Vereine zu Sportstätten in den Schulen geeinigt. Endlich, ist man geneigt zu sagen. Künftig soll darauf geachtet werden, dass schon bei Neubauten und Sanierungen direkte
Golf-Superstar Tiger Woods hat sich zum siebenten Mal einer Rücken-Operation unterzogen und muss weiter pausieren. Der Eingriff an der Bandscheibe im unteren Rücken habe ihn von Schmerzen und Problemen mit der Beweglichkeit befreien sollen, teilte der 49-Jährige mit. "Ich weiß schon jetzt, dass ich
Die bereits als erneute Weltcup-Gewinnerin feststehende Weltmeisterin Valentina Höll hat beim Finale in Kanada Pech mit einem Reifendefekt gehabt. Bei den Juniorinnen krönte sich die Tirolerin Rosa Zierl zur Gesamtsiegerin.
Isabell Speer (LAC Salzburg) startete am Samstag das erste Mal beim Red Bull 400, dem Extrem-Berglauf auf der Bergisel-Sprungschanze und jubelte über den Sieg.
Tadej Pogacar fährt weiter in einer eigenen Liga. Der 27-jährige Slowene gewann am Samstag die Lombardei-Rundfahrt als erster Fahrer zum fünften Mal hintereinander und schloss zum italienischen Rekordsieger Fausto Coppi auf. Der Radstar von UAE Emirates setzte sich beim Herbst-Eintagesklassiker von
Das erste Heimspiel der Bundesligasaison brachte für die Volleyballerinnen der PSVBG Salzburg am Freitagabend eine klare 0.3-Niederlage (-17, -22, -19) gegen die Steelvolleys Linz. Die Mannschaft von Trainerin Ingrīda Schweiger hielt im ULSZ Rif phasenweise gut mit, musste aber am Ende die größere
Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben bei der 49er-Weltmeisterschaft vor Cagliari (ITA) einen starken Auftakt in die Goldflotte hingelegt. Nach einem durchwachsenen ersten Rennen segelten die beiden Salzburger auf die Ränge zwei und sechs und verbesserten sich damit in der Gesamtwertung auf Platz
Die aktuell Zweitbeste im Frauen-Tennis, Iga Swiatek, hat sich am Freitag im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan unerwartet verabschiedet. Die Polin unterlag der Italienerin Jasmine Paolini glatt 1:6,2:6. Die Nummer eins, Aryna Sabalenka aus Belarus, setzte hingegen ihre Wuhan-Serie mit dem
In 22 Partien hintereinander haben die PSVBG-Volleyballerinnen nicht gegen die Linz Steelvolleys gewonnen. Am Freitag in Rif wäre ein Ende der Serie eine Überraschung.
Nach dem Nacra-17-Duo Laura Farese/Matthäus Zöchling haben am Donnerstag auch Keanu Prettner/Jakob Flachberger im 49er vor Cagliari den Einzug in die Goldflotte geschafft. In den drei Wettfahrten stach ein dritter Platz hervor, das Duo beendete die Qualifikation auf Platz 16.
NBA-Superstar LeBron James verpasst wegen Rückenschmerzen den Beginn der neuen Saison. Wie US-Medien unter Berufung auf die Los Angeles Lakers berichteten, zwingen Ischias-Schmerzen den 40-Jährigen zu einer Pause von drei bis vier Wochen. Dann soll die Situation neu bewertet werden. Die Lakers starten
Bernd Wiesberger ist am Donnerstag stark in die Spanish Open der Golfer gestartet. Der Burgenländer absolvierte die erste Runde des DP World Tour-Events mit 66 Schlägen (fünf unter Par) und liegt damit auf dem dritten Platz. Der seit Mittwoch 40-Jährige hat damit gute Chancen, wichtige Punkte für
Sommer- oder Wintersport, Einzelsportler oder Teamsportler - entlang dieser Schnittlinien verlaufen jedes Jahr die Diskussionen, wenn Österreichs Sportler des Jahres gekürt werden. In diesem Jahr gab es eine ganz eindeutige Antwort: Österreich ist eben doch ein Wintersportland. Alle großen Kategoriensieger