Adolf Meisinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adolf Meisinger (* 18. April 1841 in Lengau, .; † 9. Oktober 1909 in Oberndorf)[1] war Bürgermeister der Flachgauer Gemeinde Oberndorf und Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Adolf Meisinger war der Sohn des Weitwörther Bezirksförsters Georg Meisinger und seiner Frau Anna, geborene Holzapfl. Von 1873 bis 1876 und von 1882 bis 1891 war er Bürgermeister von Oberndorf. Zudem war er vom 15. September 1884 bis zum 23. Mai 1890 als Vertreter der Flachgauer Märkte Abgeordneter zum Salzburger Landtag und Landeshauptmann-Stellvertreter.

Seit 9. Juli 1867 war er verheiratet mit Johanna, geborene Auer (* 27. April 1844, der Witwe des Seifensieders Michael Niederhauser (* 21. September 1842 in Oberndorf; † 17. Februar 1867 ebenda).[2] Mit der Heirat übernahm er den Oberndorfer Seifensiederbetrieb seiner Ehefrau.

Quelle

  • Voithofer, Richard: "… dem Kaiser Treue und Gehorsam …" Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Böhlau) 2011.

Einzelverweise

Zeitfolge