Hippolyt Hutter junior

Hippolyt Hutter junior (* 3. März 1881 in Leogang; † 22. September 1971 ebenda)[1] war Kaufmann und Bürgermeister der Pinzgauer Gemeinde Leogang.

Leben

Hippolyt Hutter war der Sohn des gleichnamigen Dorfkrämers Hippolyt Hutter senior (* 1842; † 1917) und seiner Frau Maria, geborene Bischetsrieder (* 1843).[2]

Seit 1907 war er verheiratet[3] mit Anna, geborene Dschulnigg, 1889 legitimierte Eder (* 8. Juni 1885 in Saalbach; † 11. Mai 1948 in Leogang)[4], der Tochter des Saalbacher Kaufmanns Josef Eder (* 1851; † 1919) und seiner Frau Juliana Maria, geborene Dschulnigg (* 1864; † 1952), der Tochter des ehemaligen Gemeindevorstehers von Saalbach, Johann Dschulnigg. Sie hatten sechs Kinder:

Hippolyt Hutter junior war von 1909 bis 1912 Obmann der Freiwilligen Feuerwehr Leogang und, mit kurzer Unterbrechung, von 1912 bis 1922 Gemeindevorsteher, ab 1919 Bürgermeister von Leogang.

Ehrung

In Würdigung seiner Verdienste verlieh die Gemeinde Leogang Hippolyt Hutter junior am 4. März 1928 ihre Ehrenbürgerschaft.[13]

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Zeitfolge