Johann Gottfried Graf von Lützow

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Generalmajor Johann Gottfried Graf von Lützow (* 4. August 1742 in Duppau, tschechisch Doupov, Böhmen; † 6. Februar 1822 in der Stadt Salzburg)[1] war Kommandant der Festung Hohensalzburg und Landoberster, Kämmerer sowie Vizepräsident des hochfürstlichen, später kurfürstlichen Hofkriegsrates.

Leben

Johann Gottfried Graf von Lützow war verheiratet mit Maria Antonia geborene Gräfin Czernin von und zu Chudenitz (* 30. März 1750 in Wien; † 25. April 1801 ebenda)[2], einer Nichte des letzten regierenden Salzburger Fürsterzbischofs Hieronymus Graf Colloredo, und sie wohnten in Schallmoos in der Weiserstraße 8 bis 16 im Lützowhof, später Steigerhof.

Kinder aus dieser Ehe waren

1803 heiratete er in zweiter Ehe Franziska, geborene von Hamann[7] (* 1783 in Brünn, tschechisch Brno, Mähren; † 3. Jänner 1865 in der Stadt Salzburg)[8], mit der er folgende Kinder hatte: 215

Quellen

Einzelnachweise