Schriftenreihe des Landesmedienzentrums, Serie Sonderpublikationen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In die Serie "Sonderpublikationen" der Schriftenreihe des Landesmedienzentrums (früher: des Landespressebüros) werden Publikationen eingereiht, die keiner der anderen Serien des Landesmedienzentrums zuzuordnen sind.

Publikationen

Die Schriftenreihe erscheint seit 1974 und weist bereits weit mehr als 200 Nummern auf.

Ab 2015

Nr.Titel
260 Salzburger Handbuch "Bauen und Wohnen" 2016. 26. Auflage (2016)
259 200 Jahre Salzburg bei Österreich (2016)
258 Salzburger Zahlenspiegel 2015 (Juli 2015)
257 Salzburger Sportjahrbuch 2014/15 (April 2015)
256 400 Jahre Hellbrunner Allee. 1615 – 2015. (Juni 2015), ISBN 978-3-85015-282-2
254 Badehospiz Bad Gastein - Im Wandel der Zeit. Juni 2015

1996 bis 2014

Nr.Titel
253 Salzburger Zahlenspiegel 2014. Juli 2014
252 Salzburger Sportjahrbuch 2014. ISBN 978-3-85015-278-5
251 Salzburger Handbuch Bauen & Wohnen 2014. ISBN 978-3-85015-277-8
250 Salzburg Images (englisch). 2013
249 Mehr Salzburger Grenzfälle. ISBN 978-3-85015-275-4.
248 Der Chiemseehof – Sitz des Landtages und der Salzburger Landesregierung. ISBN 978-3-85015-273-0
247 Salzburger Zahlenspiegel 2013
246 Salzburger Sportjahrbuch 2013. ISBN 978-3-85015-270-9
245 Museen im Land Salzburg. ISBN 978-3-85015-268-6
244 Salzburger Handbuch "Bauen und Wohnen" 2013. ISBN 978-3-85015-267-9
243 Salzburg Image (deutsch). ISBN 978-3-85015-263-1
242 Salzburger Zahlenspiegel 2012. Juli 2012
241 Übergänge und Veränderungen. Salzburg vom Ende der 1980er Jahre bis ins neue Jahrtausend. Herbert Dachs/Christian Dirninger/Roland Floimair (Hg.). ISBN 978-3-85015-262-4
240 Salzburger Sportjahrbuch 2012. ISBN 978-3-85015-260-0
239 Salzburger Handbuch "Bauen und Wohnen" 2012. ISBN 978-3-85015-258-7
238 Salzburger Zahlenspiegel 2011
237 Salzburger Sportjahrbuch 2011. ISBN 978-3-85015-254-9
236 Handbuch Bauen und Wohnen 2011. ISBN 978-3-85015-253-2
235 Neue Salzburger Grenzfälle
234 Salzburger Zahlenspiegel 2010
233 Der Chiemseehof: Sitz des Landtages und der Salzburger Landesregierung
232 Begegnungen 2012 – 100 Jahre Sándor Végh / 60 Jahre Camerata Salzburg. Camerata Salzburg
231 Salzburger Sportjahrbuch 2010. ISBN 978-3-85015-247-1
230 Handbuch Bauen und Wohnen 2010. ISBN 978-3-85015-245-7
229 Salzburg Image. ISBN 978-3-85015-244-0
228 100 Jahre Rotes Kreuz. ISBN 978-3-85015-243-3
227 Zahlenspiegel 2009. Folder, September 2009
226 Salzburger Sportjahrbuch 2009. ISBN 978-3-85015-236-5
225 63 Portraits / Geschichten aus Salzburg. ISBN 978-3-85015-235-8
224 CD: Salzburger Landespreis für Zukunftsforschung 2008 an Jean Ziegler
223 4. Auflage Salzburger Bauplanungsmappe. Februar 2009, ISBN 978-3-85015-233-4.
222 Handbuch Bauen und Wohnen 2009. Februar 2009, ISBN 978-3-85015-232-7
221 Salzburger Sportjahrbuch 2008. Mai 2008, ISBN 978-3-85015-230-3
220 Zahlenspiegel 2008
219 Salzburger Bauplanungsmappe, 3. Auflage. Februar 2008, ISBN 978-3-85015-227-3
218 Salzburger Handbuch "Bauen & Wohnen" 2008. Februar 2008, ISBN 978-3-85015-226-6
217 Bach besucht Salzburg. ISBN: 9783701731060
216 Die Gräfin vom Lungau
215 42 Portraits / Geschichten aus Salzburg. ISBN 978-3-85015-225-9
214 Salzburger Sportjahrbuch 2007
213 Zahlenspiegel 2007
212 Wolfgang Radlegger – Ein Mitgestalter seiner Zeit. Mai 2007. ISBN 978-3-205-77590-4
211 Salzburger Handbuch "Bauen & Wohnen" 2007. ISBN 978-3-85015-221-1
180c Salzburger Jahrbuch für Politik 2005
210 Salzburger Grenzfälle. Kurioses über Grenzen hinweg. ISBN 3-85015-220-x. Dezember 2006
208 Salzburger Sportjahrbuch 2006. ISBN 3-85015-217-x
207 Zahlenspiegel 2005
206 Salzburger Bauplanungsmappe 2. Auflage. ISBN 3-85015-215-3, Februar 2006
205 Salzburger Handbuch "Bauen & Wohnen"2006. ISBN 3-85015-214-5, Februar 2006
204 Festschrift Konradinum Eugendorf: 100 Jahre Chronik der Nächstenliebe. September 2005, ISBN 3-85015-210-2
203 Salzburger Sportjahrbuch 2005
202 Zahlenspiegel 2004
201 Salzburger Bauplanungsmappe. ISBN 3-85015-205-6, Februar 2005
200 Handbuch "Bauen & Wohnen" 2005. ISBN 3-85015-204-8, Februar 2005
199 4. Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten von Regionen mit Gesetzgebungsbefugnissen (REG-LEG). November 2004, ISBN 3-85015-203-x
198 Verkehrsland Salzburg. ISBN 3-85015-202-1
197 Fest der Festspiele 2004
196 Norisches Eisen: Montan- und Wirtschaftsgeschichte des Eisens in Salzburg. ISBN 3-85018-200-5
195 Arbeitsübereinkommen SPÖ und ÖVP. ISBN 3-85015-198-x
194 20 Jahre Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft
193 Salzburger Sportjahrbuch 2004. ISBN 3-85015-196-3
192 Zahlenspiegel 2003
191 Materialien zu den Wahlen 7. März 2004. Februar 2004
190 Bau und Wohnhandbuch 2004. ISBN 3-85015-195-5, Februar 2004
189 Gesichter, Köpfe, Gestalten
188 Museumsführer. ISBN 3-85015-194-7, April 2004
187 Entdeckungsreisen: Kulturvermittlung in Salzburger Museen. ISBN 3-85015-193-9
186 Der Chiemseehof: Sitz des Landtages und der Salzburger Landesregierung, September 2003
185 Fest zur Festspieleröffnung 2003. Juli 2003
184 Salzburger Sportjahrbuch 2003. ISBN 3-85015-191-2
183 Tätigkeitsbericht des Christian-Doppler-Fonds
182 Salzburger Zahlenspiegel 2002
181 Bau und Wohnhandbuch 2003. ISBN 3-85015-188-3, Februar 2003
180 Jahrbuch für Politik 2001. ISBN 3-85015-186-7
179 Programm Fest zur Festspieleröffnung 2002. Juli 2002
178 Salzburger Sportjahrbuch 2002. April 2002, ISBN 3-85015-184-0
177 Salzburger Zahlenspiegel 2001
176 Salzburger Handbuch "Bauen & Wohnen" 2002. Folder, ISBN 3-85015-183-2
175 Wissenschaft und Forschungsleitbild
174 Die Ära Haslauer
173 Museum der Moderne am Mönchsberg. Folder
172 Salzburger Sportjahrbuch 2001. ISBN 3-850015-180-8
171 Salzburger Sportler des Jahrhunderts. ISBN 3-85015-178-6
170 Kulturwandern in Salzburg.
169 Salzburger Handbuch "Bauen & Wohnen" 2001. 11. Auflage, ISBN 3-85015-176-x
168 Salzburger Zahlenspiegel 2000. 2001
167 CD-Manual
166 Im Dienst der Menschlichkeit
165 2000 Jahre Bergbau. ISBN 3.85015-173-5
164 Fest zur Festspieleröffnung. Poster
163 Programm zur Festspieleröffnung. Juli 2000
162 Salzburger Sportjahrbuch 2000. ISBN 3-25015-171-9
161 Salzburger Handbuch "Bauen & Wohnen" 2000. 10. Auflage
160 Salzburger Zahlenspiegel 1999. Jänner 2000
159 Carl Drewo: "Ein Leben für den Jazz". ISBN 3-85015-169-7
158 Jahrbuch für Politik 1999. ISBN 3-85015-168-9
157 Wirtschaftsfaktor Tourismus. Antworten auf fünf zentrale Fragen zum Tourismus im Bundesland Salzburg. ISBN 3-85015-167-0, Juni 1999
156 Arbeitsübereinkommen – Regierungserklärung. Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Salzburger Volkspartei und SPÖ Salzburg. ISBN 3-85015-165-4, Mai 1999
155 Handbuch Bauen und Wohnen 1999. ISBN 3-85015-165-4, Mai 1999
154 Salzburger Sportjahrbuch 1999. ISBN 3-85015-161-1
153 Materialien zur Salzburger Wahl
152 Salzburger Vereinshandbuch – Aktion Ehrenamt. ISBN 3-85015-159-x, Februar 1999
151 Aktiv für unseren Wald. 125 Jahre Landschaftliche Forstverwaltung Zell am See. Februar 1999
150 Salzburger Zahlenspiegel 1998. Jänner 1999
149 Für die modernste Verfassung Österreichs. Volksabstimmung 21. Juni 1998. Flyer
148 Landesinstitut für Hörbehinderte. Festschrift Hörbehinderte. ISBN 3-85015-158-5
146 Kleindenkmäler an Salzburgs Straßen
146 S. Huber: Wirtschaftsleitbild – Leitlinien für eine aktive Wirtschaftspolitik und Umsetzungsprogramm. (1998)
145 Salzburger Handbuch "Bauen und Wohnen" 1998 (1998). ISBN 3-85015-156-9
144 Salzburger Sportjahrbuch 1998. März 1998
143 Salzburger Zahlenspiegel 1997. Jänner 1998
142 Schuster, Peter; Christian Strasser: Simon Stampfer 1790 – 1864. März 1998
141 Energie-Leitbild 1997-2011. Oktober 1997
140 Wirtschafts-Leitbild. Oktober 1997
139 Salzburger Schützenkalender 1998. September 1997
138 Drei Tausender extra?. Herausgegeben von: 2/05 Familienreferat des Landes Salzburg, Juni 1997
137  ?
136 Festlicher Sommer. Juli 1997
135  ?
134 Sauberes Trinkwasser: Alles klar. März 1997
133 Salzburger Sportjahrbuch 1997. 1997
132 Salzburger Handbuch "Bauen und Wohnen" 1997. Mai 1996
131 Salzburger Zahlenspiegel 1996. Jänner 1997
130 Der Salzburger Sport 1945 – 1983. November 1996
129 EU-Regionalförderung in Salzburg. September 1996
128 Elternbriefe. laufend seit September 1996
127a Fischer, Manfred; Dirninger, Christian; Höllbacher, Roman: Historische Wirtschaftsarchitektur in Salzburg: Bauten, Einrichtungen, Werkzeuge. Verlag Anton Pustet Salzburg, 1997
127 Moriz Gelinek, Leben und Werk: der Salzburger Eisenbahn-Pionier. 1996
126 Vom Mythos der Riesen. Juni 1996
125 Salzburger Sportjahrbuch 1996. April 1996
124 Salzburger Handbuch "Bauen und Wohnen". 1996
123 Salzburger Zahlenspiegel 1995. März 1996
122 Corporate Design (CD). Jänner 1996

1974 bis 1995 (unvollständig)

(Zufallsauswahl)

Nr.Titel
118 Hundert Jahre Film 1895 — 1995. Salzburger Film- und Fotopioniere. 1994 (Sonderpublikationen)
116 Kolmbauer, Johann: Von Konsuln und Gesandten. Die Geschichte der Diplomatie in Salzburg. 1994
106 Dachs, Herbert, Roland Floimair u.a.: Salzburger Jahrbuch für Politik 1993. Salzburg, Residenz Verlag, 1993
99Dachs, Herbert (Hg.): Das gefährdete Dorf. Grundsätzliches zur Dorferneuerung; Erfahrungen am Beispiel Salzburg. [Mit Beiträgen von Ferdinand Aichhorn u.a.] – Salzburg, Wien. Residenz-Verlag, 1992. ISBN 3-7017-0776-6
98 Aus Leidenschaft. 22 Jahre Szene Salzburg. Mit Texten von Andrea Amort, Christian Schiller u. a.; Fotografien von Wolfgang Kirchner
94 Rosinak, Werner / Helmut Sedlmayer / Sepp Snizek: Landesverkehrskonzept Salzburg: Auswege. 1992
90 Salzburger Landesfest 1990. 100 Jahre Brauchtumspflege. Herausgegeben von Roland Floimair (Landespressebüro) und Harald Dengg (Salzburger Heimatpflege)
89Venus, Theodor; Harald Waitzbauer; Christine Schweinöster: Otto Nussbaumer: Der Salzburger Radiopionier. Salzburger Portraits. 1990. ISBN 3-85015-091-7
88 Salzburger Festspiele 1990. 1990. ISBN 3-85015-091-7
83 Salzburger Festspiele 1989. 1989. ISBN 3-85015-081-X
74 Salzburger Festspiele 1988. 1988. ISBN 3-85015-068-2
76 Christian Doppler. Leben und Werk. Der Dopplereffekt. Projektleitung: Alec Eden. Autoren: Kurt Bretterbauer u.a.., (Salzburger Portraits).
71 Die Ära Lechner. das Land Salzburg in den sechziger und siebziger Jahren. Wiss. Leitung: Herbert Dachs. Mit Beiträgen von Gerhard Ammerer u.a. 1988
70 Salzburger Festspiele 1987. 1987. ISBN 3-85015-059-3
68 Salzburger Festspiele 1986. ISBN 3-85015-050-X
61 Salzburger Festspiele 1985. ISBN 3-85015-043-7
67 Dem Salzburger Wilfried Haslauer zu Ehren. Salut für den Landeshauptmann zur Vollendung des 60. Lebensjahres. (Sonderausgabe von Michael W. Fischer: Salzburger Photographien. Stadt und Land nach 1920, Salzburg: Residenz Verlag 1986). Salzburg 1986
55 Salzburger Festspiele 1984.1984. ISBN 3-85015-029-1
53 Willomitzer, Christian: Geschichte des Baudienstes im Lande Salzburg. 1985
47 Salzburger Festspiele 1983.1983. ISBN 3-85015-013-5
61 Salzburger Festspiele 1985. 1985. ISBN: 3850150437
45 Del-Negro, Walter: Geologie des Landes Salzburg. 1983
33 Zieser, Gernot: Die Situation von Kunst und Kultur in Stadt und Land Salzburg. Grundlagenstudie zum kulturellen Ist-Zustand. Institut für Grundlagenforschung (Bearb). 1981
26 Dworsky, Alfons; Hartmut Schider (Hrsg.): Die Ehre Erbhof. Analyse einer jungen Tradition. Residenz Verlag. Salzburg – Wien 1980
25 Thuswaldner, Werner; Blum, Gerhard : Naturdenkmäler im Land Salzburg (Buch) Verlag Alfred Winter. Salzburg. 1980

Quelle

  • Land Salzburg > Landes-Medienzentrum > Publikationen > Sonderpublikationen > Schriftenreihe des Landes-Medienzentrums – Serie "Sonderpublikationen" (abgerufen am 4. Jänner 2014)

Weblinks