Volksschule Michaelbeuern
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 503321 |
Name der Schule: | Volksschule Michaelbeuern |
Adresse: | 5324 Michaelbeuern 58 |
Website: | www.vs-michaelbeuern.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-michaelbeuern.salzburg.at |
Telefon: | (0 62 74) 82 62 |
Direktorin: | VOL Dipl.-Päd. Ursula Eder |
Die Volksschule Michaelbeuern ist eine Grundschule im Ortsteil Michaelbeuern der Flachgauer Gemeinde Dorfbeuern.
Geschichte
Bereits in den ältesten Lehenbüchern und anderen Schriften der Benediktinerabtei Michaelbeuern finden Schulmeister in Michaelbeuern Erwähnung, die zumeist auch Organisten waren. Allerdings ist nicht ganz klar, ob es sich dabei um eine Privatschule, eine Klosterschule oder eine Pfarrschule handelte. Ab dem 17. Jahrhundert kann man von der Existenz einer öffentlichen Schule ausgehen, die sich 1770 im Schmidbauern-Häusl befand. Als dieses 1780 einem Großbrand zum Opfer fiel, übersiedelte die Schule in das Stiftsgebäude. Der Unterricht wurde nun von den Kammerdienern des Abtes erteilt, die auf Kosten der Abtei zur Ausbildung ins Salzburger Schullehrerseminar geschickt wurden.
Schulleiter und Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1911 | 162 |
1940 | 149 |
1993 | 82 |
2000 | 94 |
2010 | 68 |
- (1435): Wenzel Klockoter
- (1512): Martin Mainberg
- (1592): M. Nagegast
- (1596): Michael Nänthaler
- (1604): Jakob Leitner
- (1625): Mat. Thurmblaser
- (1770): Stiftsjägerswitwe Gurtner
- 1785: Andreas Brunmair
- 17xx: Josef Prand
- 181x–1816: Wenzelslaus Nusko
- 1816–1849: Franz Burgschwaiger
- 1849–1864: Franz Mitterwallner
- 1864–1865: Remigius Kainzner
- 1865–1871: Ignaz Pokorny
- 1871–1879: Egid Klingenschmid
- 1879–1886: Josef Kronbichler
- 1886–1897: Friedrich Wurzinger
- 1897–1898: Franz Ellmauer
- 1898–1909: Hans Klier
- 1910–1921: Karl Mischkofsky
- 1921–1930: Johann Kirchner
- 1930–1938: Karl Schnabl
- 1938–1945: Josef Katholnigg
- 1945-1948: Ferdinand Auer (provisorisch)
- 1948-1950: Josef Katholnigg (erneut)
- 1950–1955: Ferdinand Auer (erneut)
- 1955–1986: Josef Huber
- 1986–1993: Anna Lindenthaler
- 1993–2008?: Johann Egger
- seit 2008?: Ursula Eder
Quellen
- Kleine Geschichte der Volksschule zu Michaelbeurn. In: Zeitschrift des Salzburger Lehrer-Vereines. Nr. 3. März 1876. (E.K.)
- Salzburger Amtskalender