SN.AT / Kolumne / Fit in die Natur / Fit in die Natur

Frühling im Dorf der Mühlen

Die Mühlen in Ebenau, der Plötz-Wasserfall und die Natur sind über die lange Regenphase nicht unglücklich.

Christian Heugl
Der Plötz-Wasserfall, ein prickelndes Erlebnis für alle Sinne.
Der Plötz-Wasserfall, ein prickelndes Erlebnis für alle Sinne.

Der Sommerfrischeort Ebenau hat für seine wandernden Gäste viel übrig. Die Wege sind keine Wanderautobahnen, sondern Zauberpfade, die so richtig Lust auf Bewegung und auf Entdeckungen machen.

Dazu gibt es wunderbare Ruheorte oder Spielplätze. Das Kneippbecken verleitet zu erfrischendem Wassertreten, daneben warten bequeme Liegen und eine Bücherkiste zum Schmökern ist auch noch da. Wenig später dann der 25 Meter hohe Plötz-Wasserfall. Ein sinnlicher Glücksplatz zum Krafttanken, oder ein vortrefflicher Ort für Wasserspiele, möglich ist in der Ebenauer Wunderwelt alles.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz gegenüber der malerischen Waschlmühle oder die nahe Haltestelle. Der Weg führt an der Feuerwehr vorbei und zweigt beim Kindergarten nach rechts in die Unterbergstraße ein. Nach 250 Metern verläuft der markierte Weg 62 (Plötz über Waldweg) rechter Hand an einem Hof vorbei an den Waldrand und erreicht wenig später den sonnigen Rastplatz mit Liegen, Kneippbecken und Lesestoff.

Wer den nächsten Höhepunkt noch nicht gesehen hat, wird 20 Minuten später sprachlos vor dem beeindruckenden Plötz-Wasserfall stehen. Der abschließende Zugang wurde etwas erweitert, aber sonst hat sich hier seit Jahrtausenden nichts verändert. Genau genommen seit der letzten Eiszeit, als sich der Rettenbach den Weg von Koppl nach Ebenau aus dem auslaufenden Gletscherstausee über diesen Felsabbruch suchte.

Am oberen Ende des Wasserfalls steht eine Mühle. Der kurzzeitig etwas alpinere Wanderweg 61 verläuft dort oberhalb vorbei und zweigt dann gleich wieder nach links dem Schild "Watzmannblick" folgend nach links ab. Der Watzmann zeigt sich auf unserer Runde zwar nicht, aber kurz bevor der markierte Weg zum "Kneippbecken" nach links steil talwärts verläuft, taucht noch der fotogene Hochkalter zwischen den Bäumen auf.

Wieder im Talboden am Waldrand angelangt, befinden sich das Kneippbecken und die umwerfend bequemen Liegen drei Gehminuten weiter links, während der Rückweg zur Waschlmühle dem bereits bekannten Abschnitt nach rechts folgt.

Zum Vergrößern bitte klicken:

Mühlen in Ebenau

Mühlen in Ebenau:

So kommen Sie hin:
Bus & Bahn: ab Salzburg Hbf (Südtiroler Platz) mit Bus 150 oder 155 bis Koppl Sperrbrücke. Mit Bus 154 bis Ebenau Ortsmitte (Schleife).
Pkw: von Hallein (A 10) oder von Salzburg über B 158 durch das Wiestal nach Ebenau, Parkplatz neben Feuerwehr.
Gesamtdauer: 2 Stunden, 130 Höhenmeter, 5,5 Kilometer.
Karte: f&b 391, ÖK 3204
Charakter: T 2