Marlies Raich ist mit 35 Weltcupsiegen hinter Mikaela Shiffrin zweiterfolgreichste Athletin im Slalom. Zudem zieren elf WM- und Olympia-Medaillen ihre Karriere unter dem Mädchennamen Marlies Schild. Die Salzburgerin schreibt nun exklusiv für die SN ihren "Gedankenslalom".

Trotz aller Unkenrufe freue ich mich auf den Weltcupauftakt in Sölden

Gelingt Katharina Liensberger die Rückkehr in die Weltspitze? Geht der Plan von Marco Schwarz auf? Sölden ist der Startschuss in einen spannenden Skiwinter, der dank des ersten Schneefalls auch in unseren Wohnzimmern sichtbar wird. Dass es künftig aber alternative Konzepte braucht, ist auch klar.

Für Katharina Liensberger gilt: Unbekümmert bedeutet schnell.

Irgendwann zählt nur noch Gold

Was fehlte bisher auf den ersehnten österreichischen Sieg bei dieser Ski-WM? Das Quäntchen Glück genauso wie die Aktiven mit speziellen Fähigkeiten - wie Marco Schwarz. In Saalbach 2025 wünsche ich mir mehr von dieser Zunft.

Keine Erwartung - das ist die Chance der ÖSV-Damen

Wenig Schlaf und Nahrung, viel Druck und Adrenalin: Für mich waren die Tage vor einem Großereignis oft fast unerträglich. Dass die ÖSV-Damen nach den Resultaten zuletzt nichts zu verlieren haben, können sie nun bei der WM für sich nutzen. Sonntagabend eröffnet die Alpine Ski-WM offiziell im

Olympia? Na und! Einfach locker bleiben

Obwohl unter vier Medaillen kein Gold dabei ist, hat sich mein Traum von den Olympischen Spielen erfüllt. Was ich erfahren durfte: Erwarte am Tag X nie das Perfekte, dann kannst du die vielleicht einmalige Chance ergreifen.

Marlies Raich

Die Kristallkugel wäre die Krönung ihrer Saison

Über Katharina Liensbergers Klasse und warum nicht nur der Dreikampf im Damenslalom Spannung garantiert. Denn dass es auch im Gesamtweltcup "ka gmahte Wiesn" gibt, habe ich 2007 in Lenzerheide selbst erfahren. Ich freue mich auf den nächsten Winter. Auch weil das ÖSV-Team nach diversen Rücktritten

Marlies Raich

Die Vorzeichen für die WM-Slaloms könnten nicht besser sein

Die unerwarteten Medaillen beflügeln unsere Weltmeister Katharina Liensberger und Marco Schwarz. Wenn auch ihre Teamkollegen mit der Einstellung, als hätte man schon alles gewonnen, in das jeweils letzte Rennen gehen, kann es der krönende WM-Abschluss werden. Ein Vorbild war das ÖSV-Team aber schon

Marlies Raich

Wie viel ist eine Medaille noch wert?

Nachdem die ersten Entscheidungen wetterbedingt einige Tage auf sich hatten warten lassen, präsentiert sich Cortina d'Ampezzo seitdem von seiner allerschönsten Seite. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber diese Bergkulisse ist für mich einfach traumhaft schön! Allein schon deshalb lohnt es sich,

Marlies Raich

Die Besten unterscheiden sich wesentlich

Aus der "One Woman Show" wurde im Slalom ein Vierkampf. Katharina Liensbergers Angriffslust beeindruckt mich und wird bald mit dem ersten Sieg belohnt werden. Ich erinnere mich, dass es die Kunst ist, etwas unbedingt zu wollen und sich trotzdem treu zu bleiben. Liensberger, Shiffrin, Vlhova, Gisin: Wem

Marlies Raich

Ist Spionage im Skisport möglich?

Den Vorwurf von Mikaela Shiffrin Richtung Petra Vlhová sehe ich in der ersten Emotion nach einer Niederlage erklärt. Dass die Beste genau beobachtet wird, ist nicht ungewöhnlich. Ich erinnere mich da an einige Erlebnisse mit der Konkurrenz.

Marlies Raich