Waldbaden to go am Asitz
Auf einem 8,2 Kilometer langen Wanderweg am Asitz laden insgesamt 14 Stationen zum Verweilen, Meditieren und Entspannen ein. Ein Yogaplatz, Aussichtspunkte, Ruhestationen, Naturschaukeln, ein Baumkronenbett und sogar ein Wasserfall sollen dabei zu neuer Energie verhelfen. Ab Juli 2025 wird am "Berg der Sinne" zudem ein Mal wöchentlich eine Achtsamkeitswanderung mit Shinrin-Yoku-Elementen angeboten. Angeleitet wird diese von Maria Leutgeb, ausgebildeter Wanderführerin und Shinrin-Yoku-Expertin sowie Initiatorin des Projekts "Waldbaden am Asitz".
Infos: www.saalfelden-leogang. com/Waldbaden
Der Duft des Waldes
Die Waldluft steckt voller aromatischer ätherischer Öle, die von den Bäumen produziert werden, um sich vor allerlei Ansteckung zu schützen. Auch bei uns Menschen wirkten die Nadelöle ganzheitlich stärkend und anregend. "Trübe Gedanken verschwinden, die Atmung wird vertieft, die Raumluft von Keimen gereinigt. Muskelverspannungen lösen sich und das Immunsystem wird aktiviert", erklärt Aromaberaterin Ute Pröll-Strobl aus Salzburg. Ihr Tipp: ein Raumspray, der den Wald in unsere vier Wände bringt: 8 Tr. Zitronenöl, 5 Tr. Weißtannenöl, 5 Tr. Fichtennadelöl, 4 Tr. Zedernöl mit 50 ml Alkohol in ein Sprühfläschchen füllen.