SN.AT / Leben

Yoga mit traumhaftem Ausblick

Inmitten alpiner Kulisse zur Ruhe kommen, den Blick schweifen lassen und die frische Luft genießen: Yoga auf dem Berg verbindet Bewegung, Natur und Entspannung.

Schmittenhöhe
Gemeinsam mit Yogalehrerin Monika Rauter wandern Yogaanfänger und erfahrene Yogis (von 2. Juli bis 3. September 2025 jeden Mittwoch ab 8.45 Uhr, Treffpunkt trassXpress-Talstation) zu einem wunderschönen Aussichtsplatz nahe dem Schmittengipfel. Inmitten von Bergblumen und Almwiesen werden Asanas und Entspannungsübungen praktiziert. Die zweistündige Einheit findet nur bei Schönwetter statt, sie ist mit einem gültigen Seilbahnticket kostenlos. Anmeldung bis 12 Uhr des Vortags erforderlich. Bitte eigene Yogamatte mitbringen! Alternativ können Yogamatten auch gratis im Infocenter bei der Talstation ausgeliehen werden (Personalausweis!).
Mehr Infos: www.schmitten.at

Gastein
Erleben Sie "Berg:Yoga" inmitten der beeindruckenden Gasteiner Bergwelt - mit frischer Luft, Weite und Ruhe. Fia Sonora verbindet achtsames, fließendes Yoga mit der Kraft der Natur. Egal ob Anfängerin bzw. Anfänger oder erfahrener Yogi: Berg:Yoga ist für alle, die den Alltag hinter sich lassen und Körper, Geist und Seele harmonisieren wollen! Von 6. Juli bis 28. September jeden Sonntag - abwechselnd auf der Schlossalm oder auf dem Stubnerkogel. Interessierte finden die genauen Termine online. Treffpunkt: 10 Uhr bei der Talstation Schlossalmbahn/Stubnerkogelbahn bis ca. 12 Uhr. Eine Yogamatte wird benötigt. Anmeldung bis um 11 Uhr des Vortags.
Mehr Infos: www.gastein.com

Dachstein Salzkammergut
Im Mittelpunkt der neuen Submarke "Körper, Geist & Berge" steht ein ganzheitliches Angebot, das Gesundheit, den Geist, Bewegung und Entspannung miteinander verbindet - und das an vier Standorten der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut: Grünberg, Dachstein West, Feuerkogel und Dachstein Krippenstein. In Dachstein West stehen unter anderem Yoga auf dem Berg oder Kinderyoga auf dem Programm. Mit der neuen Submarke wird das bestehende Angebot erweitert - ohne auf saisonale Begrenzungen Rücksicht nehmen zu müssen. Das stärkt auch das beliebte Ganzjahresticket Natürlich 365, das nun noch mehr Möglichkeiten eröffnet.
Mehr Infos: www.bbds.at