Impfstoffe gegen Covid und Grippe beim Hausarzt erhältlich

Die Impfstoffe gegen Covid-19 und gegen Influenza sind rechtzeitig für die Erkältungssaison wieder direkt in Arztpraxen erhältlich. "Ich würde empfehlen, sich jetzt gegen Covid impfen zu lassen und in vier bis sechs Wochen gegen Grippe", sagte der Wiener Lungenarzt Arschang Valipour. Die beiden Vakzine können aber auch am gleichen Tag verabreicht werden. Die Auslieferung der Dosen an Ärztinnen und Ärzte übernimmt der Arzneimittelgroßhandel Herba Chemosan Apotheker-AG.

Der an die Variante LP.8.1 angepasste Covid-Impfstoff für diese Saison

Meine Gesundheit 2024

Mit einem umfangreichen Programm setzen die "Salzburger Nachrichten" auch im Jahr 2024 die erfolgreiche Vortragsreihe "Meine Gesundheit" im SN-Saal fort.

„Meine Gesundheit“ – Eine zehnteilige Veranstaltungsreihe der SN rund ums Thema Gesundheit.

Meine Gesundheit 2024

Mit einem umfangreichen Programm setzen die "Salzburger Nachrichten" auch im Jahr 2024 die erfolgreiche Vortragsreihe "Meine Gesundheit" im SN-Saal fort.

„Meine Gesundheit“ – Eine zehnteilige Veranstaltungsreihe der SN rund ums Thema Gesundheit.

Podcast "Frauengesundheit"

Podcast

Frauengesundheit #6: Die Wechseljahre - Zeit des Umbruchs

Wer bin ich, außer Mutter? Wer bin ich, außer Ehefrau? In den Wechseljahren stellen sich viele Frauen Lebensfragen. Die letzte Folge der SN-Podcaststaffel zur Frauengesundheit beleuchtet diese besondere Zeit des Umbruchs.

Neu entdeckte Immunfunktion schützt Gewebe nach Grippe

Forschende der Universität Zürich (UZH) haben eine bisher unbekannte Funktion einer "Bremse" im Immunsystem entdeckt: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren verhindern nicht nur, dass das Immunsystem überreagiert, sondern fördern auch die Heilung von Gewebe nach einer Virusinfektion. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch im Fachblatt "Nature Immunology" veröffentlicht.

Die Erkenntnisse könnten den Forschenden zufolge dabei helfen, besser zu verstehen, wie virale Infektionen das Gewebe schädigen (Symbolbild).

Neu entdeckte Immunfunktion schützt Gewebe nach Grippe

Forschende der Universität Zürich (UZH) haben eine bisher unbekannte Funktion einer "Bremse" im Immunsystem entdeckt: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren verhindern nicht nur, dass das Immunsystem überreagiert, sondern fördern auch die Heilung von Gewebe nach einer Virusinfektion. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch im Fachblatt "Nature Immunology" veröffentlicht.

Die Erkenntnisse könnten den Forschenden zufolge dabei helfen, besser zu verstehen, wie virale Infektionen das Gewebe schädigen (Symbolbild).