Nobelpreise: Wieso John eher gewinnt als jede Frau

Ein Kind von Flüchtlingen, das ohne fließendes Wasser aufwuchs. Seine Eltern konnten kaum lesen, kaum schreiben. Dennoch schaffte es das Kind an die Uni - und wird Jahrzehnte später mit dem Nobelpreis geehrt. Es sind persönliche Geschichten wie diese des heurigen Chemiepreisträgers Omar Yaghi, die

Ralf Hillebrand

Nobelpreise: Wieso John eher gewinnt als jede Frau

Ein Kind von Flüchtlingen, das ohne fließendes Wasser aufwuchs. Seine Eltern konnten kaum lesen, kaum schreiben. Dennoch schaffte es das Kind an die Uni - und wird Jahrzehnte später mit dem Nobelpreis geehrt. Es sind persönliche Geschichten wie diese des heurigen Chemiepreisträgers Omar Yaghi, die

Ralf Hillebrand

Britische Forscher identifizierten neue Meeressaurier-Art

Britische Forscher haben nach eigenen Angaben eine bisher unbekannte Art von Meeressauriern entdeckt. Ein versteinertes Skelett von der als Fossilienfundstätte bekannten Jurassic Coast in Südengland wurde der Gruppe der Ichthyosaurier zugeordnet, wie die Universität Manchester am Freitag mitteilte.

Dr. Dean Lomax (links) und Professor Judy Massare vor dem Skelett des „Schwertdrachens von Dorset“.

Nahezu 100 Wildbienenarten in Europa zusätzlich bedroht

In Europa sind immer mehr Wildbienenarten gefährdet. Auf der europäischen Roten Liste der bedrohten Arten sind fast 100 Wildbienenarten neu als gefährdet, stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft worden, wie die Weltnaturschutzunion (IUCN) am Rande ihres Kongresses in Abu Dhabi berichtet. 2014

Wildbienenarten sind in Europa immer stärker bedroht

Nahezu 100 Wildbienenarten in Europa zusätzlich bedroht

In Europa sind immer mehr Wildbienenarten gefährdet. Auf der europäischen Roten Liste der bedrohten Arten sind fast 100 Wildbienenarten neu als gefährdet, stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht eingestuft worden, wie die Weltnaturschutzunion (IUCN) am Rande ihres Kongresses in Abu Dhabi berichtet. 2014

Wildbienenarten sind in Europa immer stärker bedroht

Klimastreiks durch Wien und Linz gezogen

Der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) ist am Freitag in Wien unter dem Motto "Stabil fürs Klima" über die Bühne gegangen. Von Wien-Mitte/Landstraße führte die Demonstration über den Ring zum Maria-Theresien-Platz zur Endkundgebung. Auch in Linz wurde zu einer Demonstration aufgerufen,

Kritik an Regierung

Gratis-Impfung gegen Gürtelrose und Pneumokokken ab November

Die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken sind ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen ab November kostenlos. Das bestehende Gratis-Impfprogramm für Erwachsene mit den Immunisierungen gegen Influenza, Covid-19 und HPV wird damit wie angekündigt erweitert, teilte Gesundheitsministerin

Ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen

Europas größte Fledermaus frisst Singvögel in der Luft

Europas größte Fledermaus jagt und frisst auch Singvögel in der Luft. Das anhand von Senderdaten entschlüsselte Jagdverhalten zeigt, dass Riesenabendsegler Vögel mehr als einen Kilometer über dem Boden fangen und verzehren, ohne zu landen, wie das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung

Riesenabendsegler auf der Jagd nach Vögeln.

Gletscher schützt Gletscher nicht mehr lange vor Erwärmung

Direkt über Gletschereisflächen in Gebirgsregionen herrscht ein leicht anderes Mikroklima als in der Umgebung. Forscher sprechen davon, dass es eine Art lokale "Entkoppelung" gibt. Im Zuge der rapiden Klimaerwärmung zeigt eine Studie im Fachmagazin "Nature Climate Change" nun, dass pro Grad Celsius

Auf schmutzigen, verinselten Resteisflächen geht die Schmelze schnell

Robben durch Klimawandel stärker gefährdet

Das Überleben wird für Robben in der Arktis schwieriger. Die Bestände gehen zurück, deshalb hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) drei Arten in ihrer Roten Liste gefährdeter Arten auf eine neue Gefährdungsstufe gehoben. Ihr größtes Problem: der Verlust des Meereises. Dazu kämen Schifffahrt, Öl-

Weltnaturschutzunion hob Gefährdungsstufe auf Roter Liste