SN.AT / Politik / Innenpolitik / Analyse

Analyse zur Wien-Wahl: Mit wem wird die SPÖ regieren?

Michael Ludwig verteidigt seinen Bürgermeistersessel, der ÖVP stehen Zugewinne bevor und Strache zittert um den Einzug. Spannend bleibt vor allem die Frage: Wird die SPÖ die Regierung mit den Grünen fortsetzen? Die SN-Innenpolitikredaktion gibt eine Einschätzung.

Seit 2018 ist Michael Ludwig (SPÖ) Bürgermeister von Wien.
Seit 2018 ist Michael Ludwig (SPÖ) Bürgermeister von Wien.
Ob Michael Ludwig die Koalition mit den Grünen und der derzeitigen Vizebürgermeisterin Birgit Hebein fortsetzt, ist fraglich.
Ob Michael Ludwig die Koalition mit den Grünen und der derzeitigen Vizebürgermeisterin Birgit Hebein fortsetzt, ist fraglich.
Birgit Hebein und Gernot Blümel bringen sich als Koalitionspartner in Position. Wer hat die größeren Chancen?
Birgit Hebein und Gernot Blümel bringen sich als Koalitionspartner in Position. Wer hat die größeren Chancen?
Der Kanzlervertraute und Finanzminister Gernot Blümel (rechts) wird das Wahlergebnis von 2015 womöglich mehr als verdoppeln. Ob sich ein Platz in der Regierung ausgeht, ist offen.
Der Kanzlervertraute und Finanzminister Gernot Blümel (rechts) wird das Wahlergebnis von 2015 womöglich mehr als verdoppeln. Ob sich ein Platz in der Regierung ausgeht, ist offen.
Ex-Vizekanzler und Ex-Parteichef der FPÖ Heinz-Christian Strache kandidiert mit eigener Liste - und zittert um den Einzug.
Ex-Vizekanzler und Ex-Parteichef der FPÖ Heinz-Christian Strache kandidiert mit eigener Liste - und zittert um den Einzug.
FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp steht ein einstelliges Wahlergebnis bevor.
FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp steht ein einstelliges Wahlergebnis bevor.
Christoph Wiederkehr ist Spitzenkandidat der Neos. Umfragen sehen die Kleinpartei bei sechs Prozent.
Christoph Wiederkehr ist Spitzenkandidat der Neos. Umfragen sehen die Kleinpartei bei sechs Prozent.

Seit Beginn der Zweiten Republik im Jahr 1945 hat die SPÖ den Bürgermeistersessel in Wien inne, der amtierende Michael Ludwig seit dem Abgang Michael Häupls im Mai 2018. Daran wird den Prognosen zufolge auch diese Wahl nichts ändern. Die Roten ...