Leopold Ziller (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geistlicher Rat Dr. theol. Leopold Ziller (* 10. November 1878 in Golling; † 30. Oktober 1957 in Kuchl)[1] war ein römisch-katholischer Geistlicher und Pfarrer der Pfarren St. Georgen im Pinzgau, Vigaun, Aigen und Kuchl.

Leben

Leopold Ziller war der Sohn des Holzarbeiters Jakob Ziller und seiner Frau Maria, geborene Weiß. Am 12. Juli 1903 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz in Nußdorf am Haunsberg. Der Volksschulleiter Matthias Ziller (* 1883; † 1915) ist sein Bruder. Er war

Am 3. April 1919 promovierte er zum Doktor der Theologie.

Er war 1946 Dekanats-Administrator in der Pfarre Hallein, Prosynodal- und Synodalrichter am Metropolitangericht Salzburg und Diözesandirektor der Unio Apostolica.

Ehrungen

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Gemeinde Vigaun ihre Ehrenbürgerschaft.

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge
Zeitfolge