Franz Schitter
Franz Schitter (* 6. Juni 1848 in St. Johann im Pongau; † 9. Juni 1909 ebenda)[1] war ein Kaufmann und Landtagsabgeordneter aus St. Johann im Pongau.
Leben
Franz Schitter war der Sohn des St. Johanner Krämers und Trafikanten Martin Schitter (* 11. November 1801 in Zankwarn; † 26. Februar 1870 in St. Johann im Pongau) und seiner Frau Maria, geborene Reiter (* 16. April 1807 in Golling; † 29. November 1885 in St. Johann im Pongau).[2]
Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1870 dessen Geschäft. Er war von 1883 bis 1907 Mitglied des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde und von 1881 bis 1906 Mitglied der Direktion der Sparkasse St. Johann im Pongau. Außerdem war er Mitglied der Salzburger Handelskammer.
Seit 1870 war er verheiratet mit Marie, geborene Palfinger (* 30. November 1848 in Werfen; † 1. Juni 1903 in St. Johann im Pongau)[3], mit der er mehrere Kinder hatte.
Vom 14. Oktober 1890 bis zum 29. Dezember 1908 war er Abgeordneter der Pongauer Märkte zum Salzburger Landtag.
Quellen
- Nekrolog auf Franz Schitter in Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49 (1909), Seite 603
- Voithofer, Richard, "… dem Kaiser Treue und Gehorsam …" Ein biografisches Handbuch der politischen Eliten in Salzburg 1861 bis 1918. Wien (Verlag Böhlau) 2011, Seite 108f.