Maximilian Mösenbacher

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Max Mösenbacher)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oberlehrer Maximilian Mösenbacher (* 31. August 1863 in Werfenweng; † 7. September 1918 in St. Johann im Pongau)[1] war Schulleiter in den Pongauer Volksschulen Kleinarl, Filzmoos und Hüttau.

Leben

Max Mösenbacher war der Sohn des Werfenwenger Schulleiters Joachim Mösenbacher (* 1826) und seiner Frau Maria, geborene Lösch (* 1836; † 1915). Die Volksschulleiter Kaspar Mösenbacher (* 1864; † 1912) und Joachim Mösenbacher (* 1867; † 1896) sind seine Brüder.

Von 1883 bis 1891 war er Schulleiter der Volksschule Kleinarl,
von 1891 bis 1901 Schulleiter der Volksschule Filzmoos und wechselte
1901 als Schulleiter an die Volksschule Hüttau, an der er bis zu seinem Ableben 1918 unterrichtete.

Neben seiner Unterrichtstätigkeit war er Mesner und Organist in den jeweiligen Pfarren.

Seit 1888 war er verheiratet mit der Glasermeisterstochter Anna, geborene Langreiter (* 19. Juli 1862 in Wagrain; † 11. Dezember 1912 in Hüttau)[2], die ihm neun Kinder schenkte:

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Senoner

Schulleiter der Volksschule Hüttau
19011916
Nachfolger

Josef Schöpf

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Wimmer

Schulleiter der Volksschule Filzmoos
18911901
Nachfolger

Josef Suppin

Zeitfolge
Vorgänger

N. N.

Schulleiter der Volksschule Kleinarl
18831891
Nachfolger

Bernardin Roider