Julius Benedikt
Dr. iur. Julius Benedikt (* 6. September 1865 in Abtenau; † 19. Juli 1947 in Lambach, OÖ.)[1] war ein Notar und deutschfreiheitlicher Gemeindevertreter in Zell am See.
Leben
Julius Franz Xaver Benedikt war der Sohn des konservativen Abgeordneten zum Salzburger Landtag und Landeshauptmann-Stellvertreters Karl Benedikt (* 1816; † 1913) und seiner Frau Franziska, geborene Plaichinger.
Von 1884 bis 1889 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Wien und promovierte am 20. Juli 1889 zum Doktor der Rechtswissenschaft. Anschließend leistete er seinen Militärdienst, den er nach einem Jahr als Leutnant der Reserve im k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59 beendete. 1901 wurde er zum Oberleutnant der Evidenz der Landwehr befördert, in der er von 1899 bis 1909 diente.
1893 war er Advokaturskandidat in Wien, 1903 Ersatznotar in der Stadt Salzburg und von 1909 bis 1915 Notar in Zell am See, wo er ab 1910 auch als Gemeinderat tätig war. Von 1915 bis 1935 war er Notar im oberösterreichischen Lambach im Hausruckviertel.
Wie sein Vater war Julius Benedikt ein begeisterter Sänger (Tenor). In Wien gehörte er dem Akademischen Gesangsverein an und war 1900 Gründungsmitglied des Alte-Herren-Vereins deutscher akademischer Gesangsvereine. 1905 war er im engeren Komitee der Salzburger Subskriptions-Konzerte.
In Zell am See war er ab 1909 Mitglied des Ortsgruppe des Deutschen Schulvereins, deren Obmann er 1910 wurde und dessen Beirat er ab 1913 angehörte. Außerdem wurde er 1909 Mitglied der örtlichen Mozartgemeinde und der Liedertafel Zell am See.
Ab 1915 war er Mitglied im Männergesangsverein Lambach. 1922 wurde er Vorstand der Ortsgruppe Lambach der Salzburger Festspielhaus-Gemeinde sowie Mitglied des Salzburger Kunstvereins.
Ehrung
Für seine vierzigjährige Mitgliedschaft beim deutschen Sängerwesen erhielt Benedikt 1932 die "Goldene Nadel des Männergesangsvereins Lambach".
Quelle
- Jerger, Thomas: Singen und sagen aber möcht ich von dem holden Weben geheimer Fäden ... Die Gründer der Alt-Herren-Vereinigung deutscher akademischer Gesangvereine in Salzburg. Norderstedt 2021.