Michael Mösenbacher

Michael Mösenbacher (* 30. September 1820 in St. Johann in Tirol) war Schulleiter der Flachgauer Vikariatschule Fuschl und der Volksschule Hof sowie Gemeindevorsteher der Gemeinde Fuschl.

Leben

Michael Mösenbacher war der Sohn des Schulleiters, Organisten und Mesners der Pfarre St. Johann in Tirol, Joachim Mösenbacher und seiner Frau Barbara, geborene Marcher[1]. Der Pongauer Schulleiter Joachim Mösenbacher (* 1826; † 1882) ist sein Bruder.

Michael Mösenbacher war seit 18. September 1839 im Salzburger Schuldienst und war

von 1844 bis 1848 Hilfslehrer an der Pfarrschule St. Johann in Tirol,
Lehrer an der Stadt- und Pfarrschule Kufstein,
von 1850 bis 1851 Hilfslehrer an der Schule Radstadt,
von 1851 bis 1876 Schulleiter der Vikariatschule Fuschl und
von 1876 bis 1883 Schulleiter der Volksschule Hof.

Die Gemeinde Fuschl wählte ihn für die Amtsperiode von 1865 bis 1867 zu ihrem Gemeindevorsteher.

Seit 1863 war er verheiratet mit Theresia, geborene Schinagl[2], die ihm zehn Kinder schenkte, von denen jedoch acht die ersten Lebenstage nicht überlebten:

Quellen

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Nikolaus Wagner

Schulleiter der Volksschule Hof
18761883
Nachfolger

Josef Moosleitner

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Mattinger

Schulleiter der Vikariatschule Fuschl
18511876
Nachfolger

Karl Sprengseis

Zeitfolge
Vorgänger

N. N.

Gemeindevorsteher der Gemeinde Fuschl
18651867
Nachfolger

Franz Kendler