Der FC Liefering hat St. Pöltens Erfolgsserie am Freitag mit einem 3:1-Heimsieg beendet. Anfangs überzeugte vor allem das Spiel gegen den Ball, später gelangen vor den Augen von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick in der Red-Bull-Arena auch mit dem Ball Kunststücke.
Der FC Liefering hat St. Pöltens Erfolgsserie am Freitag mit einem 3:1-Heimsieg beendet. Anfangs überzeugte vor allem das Spiel gegen den Ball, später gelangen vor den Augen von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick in der Red-Bull-Arena auch mit dem Ball Kunststücke.
Austria Salzburg will sich am Samstag im Heimspiel gegen Austria Wien II für einen mutigen Auftritt belohnen. Die Niederlage gegen Admira Wacker ist aufgearbeitet.
Der FC Liefering kassierte am Samstag beim FAC eine verdiente Niederlage in der 2. Liga. Es bleibt bei einem Saisonsieg nach zehn Runden. Die Jungbullen agierten offensiv ideenlos und patzten defensiv mehrfach.
St. Pölten dominiert die 2. Fußballliga weiter nach Belieben. Gegen Austria Lustenau durfte der SKN am Freitag aber erst in der Nachspielzeit dank Winfred Amoah (96.) jubeln, das hart erkämpfte 1:0 war der sechste Sieg in Folge. Die Wölfe, die nach Rot für William Rodrigues (54.) über 40 Minuten
Der FC Liefering setzt die Zweitligasaison nach der Länderspielpause am Samstag (14.30 Uhr) mit dem Spiel beim FAC fort. Die auf Unentschieden spezialisierten Jungbullen sind nach dem 2:2 gegen Amstetten seit acht Runden ungeschlagen. Bei den Floridsdorfern soll am Samstag der zweite Saisonsieg gelingen,
Austria Salzburg fordert in der 2. Liga den Tabellenzweiten Admira, der nicht in bester Laune zur 120-Jahre-Feier lädt. Die Violetten sehen eine Chance.
Die Maxglaner beendeten ihre Durststrecke mit einem 4:2-Heimerfolg über den Mitaufsteiger Hertha Wels und vergrößerten den Abstand auf die Abstiegsränge der 2. Liga. Bei einer frühen Verletzung eines Gästekickers halfen die Austrianer ihrem Gegner.
Der FC Liefering teilte in der 2. Liga erneut die Punkte. Daran hatten zwei Angreifer maßgeblichen Anteil. Einer verhinderte die drohende Niederlage in Amstetten, der andere vergab die große Siegchance.
Die Admira hat in der 2. Fußball-Liga nach zuletzt drei Unentschieden wieder voll angeschrieben. Im Auswärtsspiel gegen Stripfing/Weiden setzten sich die Südstädter am Freitag mit 1:0 (1:0) durch. Bei nun fünf Siegen und fünf Remis bleibt die vorerst zweitplatzierte Admira in dieser Saison ungeschlagen.
Mit erst einem Sieg in acht Spielen liegt der FC Liefering in der 2. Liga auf Platz zehn und damit hinter seinen Ansprüchen. Allerdings verließen die Jungbullen auch erst einmal den Platz als Verlierer. Im jüngsten Heimspiel gegen Stripfing blieb die Mannschaft von Trainer Daniel Beichler zum siebten
Der SKN St. Pölten zieht der Konkurrenz in der 2. Fußball-Liga weiter unbeirrt davon. Nach acht Runden haben die "Wölfe" bereits sieben Siege auf der Habenseite und sieben Punkte Vorsprung. Im Heimspiel gegen Sturm Graz II schaffte St. Pölten am Freitag mit einem 4:0 den vierten Sieg in Folge. Admira
Das Spiel stand auf der Kippe. Es wurde gespielt, aber es fielen keine Tore. Austria Salzburg musste sich am Freitag in Bregenz mit einem Unentschieden begnügen.
Neuzugang Christian Gebauer schoss den Neo-Zweitligisten mit seinem zweiten Treffer im zweiten Spiel für die Austrianer gegen den ungeschlagenen Titelanwärter St. Pölten in Führung. In Unterzahl kassierten die Hausherren aber spät noch zwei Gegentreffer.
Nächstes Comeback, nächster Auswärtspunkt: Der FC Liefering trifft bei Hertha Wels spät zum Ausgleich. Die Jungbullen bleiben in der 2. Liga schwer zu schlagen, begnügen sich aber erneut mit einem Unentschieden.
Die SV Ried hat auch das dritte Saisonspiel in der 2. Fußballliga gewonnen. Der Aufstiegsfavorit besiegte am Freitag in Wien den FAC mit 1:0 (1:0) und führt die Tabelle weiter an. Rapid II gab mit einem 2:2 (1:1) bei Bundesliga-Absteiger Austria Lustenau die ersten Punkte ab. Admira Wacker besiegte
Der FC Liefering bleibt trotz 2:4-Niederlage gegen Sturm Graz II am Freitag in der 2. Fußball-Bundesliga.Der Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga ist seit Freitag ein Fall für zwei.