Anton Gmachl (Prälat)
Prälat HR OStR. Dr. Professor Anton Gmachl (* 10. Februar 1911 im Landeskrankenhaus in der Stadt Salzburg; † 4. Oktober 1994 ebenda) war ein römisch-katholischer Geistlicher.
Leben
Seine Eltern waren der Gymnasialprofessor Anton Gmachl und Marie, geborene Ebner. Seine Priesterweihe erhielt Gmachl am 1. Juli 1934. Er war dann als Kooperator in den Pfarren Zell am See-Sankt Hippolyt (1935–1938), Bad Gastein (1938), Salzburg-Dompfarre (1938–1942), Langkampfen (1942–1943) und Zell am Ziller (1943–1945) tätig. Dann war er Professor in Salzburg (1945–1969), Geistlicher Assistent des katholischen Bildungswerkes (1956–1968) und Fachinspektor für Religion (1969–1981).
Er war Mitglied der Marianischen Studentenkongregation seit dem 8. Dezember 1924.
Am 3. März 1946 zelebrierte er die Trauung des Reg.-Rates Dr. Hermann von Jedlna mit Baronesse Margarete von Mayr-Melnhof in der Schlosskapelle Glanegg in Grödig.
Am 5. September 1952 zelebrierte er die Beisetzung von Dr. Anton Piëch in der Hauskapelle Schüttgut.
Am 29. Dezember 1955 traute er Eberhard Zwink und Fräulein Maria Kienast.
Quellen
- RES-Artikel Gmachl, Anton (1911–1997)
- SALZBURGWIKI-Einträge "Eberhard Zwink" und "Hauskapelle Schüttgut"