Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Die Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig ist die örtliche Musikkapelle der Pongauer Gemeinde Mühlbach am Hochkönig.
Geschichte
Seit wann genau die Bergkapelle Mühlbach besteht, ist nicht bekannt. Aus ihrer Chronik ist zu entnehmen, dass sich Musikbegeisterte bereits Ende des 19. Jahrhunderts in der Stube des Pronebenbauers Rupert Deutinger zu Proben versammelten. Seit 1908 bestand eine Bauern-Musikkapelle unter der Leitung Rupert Deutingers.
Neben dieser konstituierte sich am 15. April 1914 die Werkskapelle der Mitterberger Kupfer Aktiengesellschaft in Mühlbach bei Bischofshofen unter Obmann Emil Brosch und der musikalischen Leitung von Gemeindesekretär Conrad Grassl.
Ab 1945 konnte in einem Werkraum der Mitterberger Kupfer AG geprobt werden. Seit 18. April 1950 fanden die Proben in einem angemieteten Raum des Gasthauses Alpenrose statt.
1951 trat der Kupferbergbaubetrieb mit seiner gesamten Belegschaft dem Musikverein bei. 1952 wurde die Bergkapelle in Knappenuniform eingekleidet. Seit 1954 wurden Musiker der Bergkapelle von der Mitterberger Kupfer AG für Ausrückungen freigestellt.
Mit Unterstützung der Mitterberger Kupfer AG und der Gemeinde Mühlbach erfolgte 1956 die Errichtung eines eigenen Musikerheimes, das 1990 um 1.240.000 S umgebaut wurde.
Obmänner
- 1932–1934: Raimund Watzl, Beamter der Mitterberger Kupfer AG
- 1935–1936: Johann Leuchtenmüller
- 1937–1947: Gottfried Holleis
- 1948–1948: Josef Neureiter
- 1949–1952: Georg Dorner
- 1953–1954: Paul Außerleitner
- 1955–1957: Alois Zoller
- 1958–1963: Peter Walchhofer
- 1964–1971: Rudolf Eder
- 1972–1987: Josef Jetzbacher (1988 Ehrenobmann)
- 1988–1993: Josef Kruselburger
- 1994–2009: Hans Koblinger, Bürgermeister (2009 Ehrenobmann)
- seit 2009: Leonhard Andexer junior
Kapellmeister
- 1914–1941: Raimund Watzl
- 1945–1949: Franz Parigger
- 1949–1953: Franz Watzl
- 1953–1959: Karl Liederer senior
- 1959–1989: Heinrich Singer (1989 Ehrenkapellmeister)
- 1989–1996: Josef Jessenitschnigg
- 1996–2013: Franz Dobner
- 2013–2016: Michael Riexinger
- seit 2016: Roland Heubacher
Kontakt
- Bergkapelle Mühldorf am Hochkönig
- 5505 Mühlbach am Hochkönig 253
- Obmann: Leonhard Andexer junior
- Adresse: 5621 St. Veit im Pongau
- Telefon: (06 64) 1 60 59 66
- Kapellmeister: Roland Heubacher
- Adresse: Pöham 13
- 5452 Pfarrwerfen
- Telefon: (06 64) 3 60 79 02
- E-Mail: martin.ottino@saalbach.raiffeisen.at
Diskografie
- 1995: CD Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
- 2002: CD Klangwelt Amade (mit anderen Pongauer Musikkapellen)