Volksschule Stuhlfelden
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 506321 |
Name der Schule: | Volksschule Stuhlfelden |
Adresse: | 5724 Stuhlfelden 51 |
Website: | www.vs-stuhlfelden.salzburg.at |
E-Mail: | direktion@vs-stuhlfelden.salzburg.at |
Telefon: | (0 65 62) 42 37 |
Direktor: | Dipl.-Päd. Gabriele Ebner-Lemberger, BEd |
Die Volksschule Stuhlfelden ist eine Grundschule in der Pinzgauer Gemeinde Stuhlfelden.
Geschichte
Bereits seit dem 16. Jahrhundert wurde in Stuhlfelden durch Mesner und Organisten Schulunterricht erteilt. Unterrichtsort war das 1670 nach einer Vermurung neu errichtete Mesnerhaus (Baukosten: 682 fl).
Bis 1800 fand der Untericht in der Wohnstube des Mesners statt. Dann wurden die zwei südlichen Zimmer im ersten Stock zu einem Schullokal umgebaut. 1814 richtete Dechant Georg Pichler auf eigene Kosten das Schulzimmer neu ein.
Erst mit der Einführung der Schulpflicht 1869 und der Professionalisierung des Unterrichtes wurde die Schülerzahl deutlich höher, weshalb das Klassenzimmer 1876 nochmals vergrößert wurde.
Im Jahr 1902 wurde eine zweite Klasse eingerichtet, die provisorisch im Unterbäcknhaus Platz fand. Nach langen Verhandlungen wurde im Jahr 1904 ein Schulhaus errichtet und im Jänner 1905 bezogen.
1944 wurde die Schule dreiklassig, 1948 vierklassig.
1959 und 1960 wurde das Schulgebäude umgebaut (Baukosten 600.000 öS),[2] und ab 1965 renoviert und erweitert. Das erneuerte Schulhaus wurde im Juni 1970 eingeweiht. 1972 wurde die Volksschul-Oberstufe eingestellt.
Von 1971 bis 1981 war auch die Allgemeine Sonderschule Stuhlfelden im Volksschulgebäude untergebracht. Seit Frühjahr 1983 beherbergt es auch den Kindergarten Stuhlfelden.
1986 erfolgte eine Sanierung des Schulhauses, 2005 des Turnsaals.[3]
Schulleiter und Direktoren
Schülerzahl | |
---|---|
1802 | 26 |
1911 | 101 |
1969 | 105 |
1969 | 170 |
1993 | 67 |
2000 | 95 |
2010 | 81 |
- (1640): Schullehrer G. Westermayr
...
- (17xx): Schullehrer Kohn (Schulleiter und Organist)
- 18xx–1821: Balthasar Darer (Schulleiter und Organist)
- 1821–1862: Johann Mayr (Schulleiter, Mesner und Organist)
- 1862–1863: Franz Atzl
- 1863–1876: Leonhard Palfner
- 1877–1879: Josef Ploy
- 1879–1882: Franz Schweinbach
- 1882–1885: Karl Stockhammer
- 1885–1893: Ludwig Ecker
- 1893–1894: Josef Faltermayer
- 1894–1923: Viktor Peterleitner
- 1923–1924: Georg Zehetner
- 1924–1935: Ludwig Pürstl
- 1936–1957: Hans Klier
- 1943?–1948?: Gertrude Hypoldt (provisorische Vertretung während des Kriegsdienstes von Hans Klier)
- 1957–1967: Josef Fuchs
- 1967–1996: Otto Veichtlbauer
- 1996–2012: Renate Altenberger
- 2012–2016: Robert Huber
- 2016–2018: OSR Paul Widmann
- seit 2018: Gabriele Ebner-Lemberger
Weblinks
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ www.lsr-sbg.gv.at
- ↑ Laireiter, Matthias: Im Dienste der Jugend. Erziehung und Schule im Bundesland Salzburg von 1945 bis 1963. Hrsg. vom Landesschulrat für Salzburg. Salzburg 1965, S. 120.
- ↑ Aus der Chronik der Volksschule Stuhlfelden