Dateiliste
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
| Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 21:00, 14. Okt. 2025 | Mertens Anna Parte.jpg (Datei) | 2,68 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Todesanzeige 1906 für Anna von Mertens, Witwe nach Heinrich Ritter von Mertens. |Quelle = Sammlung Kobler-Spängler-Briefe von Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1906 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/Public Domain}} Mertens | 1 | |
| 20:56, 14. Okt. 2025 | Mertens Heinrich Parte.jpg (Datei) | 5,49 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Todesanzeige 1872 für Heinrich Ritter von Mertens |Quelle = Sammlung Kobler-Spängler-Briefe von Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1872 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/Public Domain}} Mertens | 1 | |
| 20:56, 14. Okt. 2025 | Mertens Heinrich Parte Gemeinderat.jpg (Datei) | 6,23 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Todesanzeige 1872 vom Salzburger Gemeinderat für Vincenz Heinrich Ritter von Mertens |Quelle = Sammlung Kobler-Spängler-Briefe von Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1872 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/Public Domain}} Mertens | 1 | |
| 20:41, 14. Okt. 2025 | Kokarden Fasching 1871 01.JPG (Datei) | 1,5 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Ansteck-Kokarden für den Fasching 1871. |Quelle = Archiv Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1871 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/GNU}} 1871 1871 | 1 | |
| 20:39, 14. Okt. 2025 | Salzburger Kränzchen Vorderseite.jpg (Datei) | 1,08 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Ansteck-Kokarde, Vorderseite für den Fasching 1871. |Quelle = Archiv Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1871 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/GNU}} 1871 1871 | 1 | |
| 20:38, 14. Okt. 2025 | Salzburger Kränzchen Rückseite.jpg (Datei) | 1,05 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Ansteck-Kokarde, Rückseite für den Fasching 1871. |Quelle = Archiv Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1871 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/GNU}} 1871 1871 | 1 | |
| 20:35, 14. Okt. 2025 | Bilder mit Papierspitzen 03.jpg (Datei) | 5,11 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Bildchen mit Papierspitzen |Quelle = Archiv Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Bildchen mit Papierspitzen == Lizenz == {{Bild/GNU}} | 1 | |
| 20:35, 14. Okt. 2025 | Bildchen mit Papierspitzen 03.jpg (Datei) | 6,08 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Bildchen mit Papierspitzen |Quelle = Archiv Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Bildchen mit Papierspitzen == Lizenz == {{Bild/GNU}} | 1 | |
| 20:34, 14. Okt. 2025 | Bildchen mit Papierspitzen 02.jpg (Datei) | 5,64 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Bildchen mit Papierspitzen |Quelle = Archiv Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Bildchen mit Papierspitzen == Lizenz == {{Bild/GNU}} | 1 | |
| 12:43, 14. Okt. 2025 | Alois Spängler Todesanzeige.JPG (Datei) | 3,04 MB | Peter Krackowizer | zur Sicherheit eine weitere Kopie der Parte, bearbeitet. | 2 | |
| 12:37, 14. Okt. 2025 | Angermayer von Rebenberg Josefine Parte.jpg (Datei) | 2,12 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Todesanzeige 1896 für Josefine Angermayer von Rebenberg |Quelle = Sammlung Kobler-Spängler-Briefe von Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1896 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/Public Domain}} 1896 | 1 | |
| 12:00, 14. Okt. 2025 | Angermayer von Rebenberg Vincenz Parte.jpg (Datei) | 2,96 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Todesanzeige 1886 für Vincenz Angermayer Ritter von Rebenberg |Quelle = Sammlung Kobler-Spängler-Briefe von Otto Holzapfel |Fotograf = |Erstelldatum = 1886 |Lizenzkommentar = }} == Bildlizenz == {{Bild/Public Domain}} 1886 | 1 | |
| 17:29, 13. Okt. 2025 | Gosauseen und Gosaukamm 2025.jpg (Datei) | 1,12 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Links der Gosaukamm und rechts die Gosauseen. |Quelle = [https://www.facebook.com/photo/?fbid=25067138576224678&set=pcb.25067295579542311 facebook] |Fotograf = Wolfgang Seifert |Erstelldatum = 20. oder 21. September 2025 |Lizenzkommentar = mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Seifert für das SALZBURGWIKI freigegeben (lt. Facebook-PN an Peter Krackowizer) }} Kategorie:Datei:Gosaukamm Kategorie:Datei:Gosauseen [[Kategorie:Datei:Wo… | 1 | |
| 17:11, 13. Okt. 2025 | Gosaukamm 2025.jpg (Datei) | 1,03 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Der Gosaukamm von Nordosten. |Quelle = [https://www.facebook.com/photo/?fbid=25067138566224679&set=pcb.25067295579542311 facebook] |Fotograf = Wolfgang Seifert |Erstelldatum = 20. oder 21. September 2025 |Lizenzkommentar = mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Seifert für das SALZBURGWIKI freigegeben (lt. Facebook-PN an Peter Krackowizer) }} Kategorie:Datei:Gosaukamm Kategorie:Datei:Wolfgang Seifert Gosaukamm == Lizenz == {{Bild/Nu… | 1 | |
| 17:04, 13. Okt. 2025 | Schidenhofen Kopie.jpg (Datei) | 217 KB | Eva.Heitzinger | 1 | ||
| 16:39, 13. Okt. 2025 | Schidenhofen schematismus.jpg (Datei) | 123 KB | Eva.Heitzinger | 1 | ||
| 14:53, 13. Okt. 2025 | Aicher Margarethe.jpg (Datei) | 1,11 MB | Peter Krackowizer | Bild gerade gerichtet, aufgehellt | 2 | |
| 14:48, 13. Okt. 2025 | Matthäus Maislinger 2012 Abschied als Bürgermeister.jpg (Datei) | 923 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Bürgermeister der Marktgemeinde Mattsee Matthäus Maislinger beim Abschied 2012 als Bürgermeister. |Quelle = Matthäus Maislinger |Fotograf = nicht bekannt |Erstelldatum = 2012 |Lizenzkommentar = }} 2012 | 1 | |
| 14:45, 13. Okt. 2025 | Matthäus Maislinger Bürgermeister der Marktgemeinde Mattsee 1995.jpg (Datei) | 2,76 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Bürgermeister der Marktgemeinde Mattsee Matthäus Maislinger |Quelle = Matthäus Maislinger |Fotograf = nicht bekannt |Erstelldatum = 1995 |Lizenzkommentar = }} 1995 | 1 | |
| 14:43, 13. Okt. 2025 | 1988 Bundespräsident Kurt Waldheim besucht Landesausstellung in Mattsee BM Matthäus Maislinger.jpg (Datei) | 3,36 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Begrüßung von Bundespräsident Kurt Waldheim anlässlich der Landesausstellung Die Bajuwaren 1988 in Mattsee. Im Bild vorne links Kurt Waldheim, rechts Bürgermeister der Marktgemeinde Mattsee Matthäus Maislinger, dazwischen steht Univ.-Prof. Dr. Heinz Dopsch und rechts vor ihm verdenkt Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer senior. |Quelle = Matthäus Maislinger |Fotograf = nicht bekannt |Erstelldatum = 18. Mai 1988 |… | 1 | |
| 14:22, 13. Okt. 2025 | Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol Tag des Denkmals 2025.jpg (Datei) | 2,52 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol. Das 2025 restaurierte Uhrwerk. Tag des Denkmals 2025 Besuch beim Kulturgut Matreier Turmuhr 1543 am Tag des Denkmals, 28 09 2025: v.l. Gertraud Brugger, [Michael Neureiter (Politiker)|Michael Neureiter]], Landeskonservatorin Gabriele Neumann, Konrad Roider (Verein Tiroler Heimatpflege), Klaus Steiner und Bernhard Oberschneider. |Quelle = Michael Neureiter, Aussendung horologium. großuhren und turmuhren, am 1.… | 1 | |
| 14:01, 13. Okt. 2025 | Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol Uhrwerk.jpg (Datei) | 2,11 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol. Das 2025 restaurierte Uhrwerk. |Quelle = Michael Neureiter, Aussendung horologium. großuhren und turmuhren, am 1. Oktober 2025 |Fotograf = Michael Neureiter |Erstelldatum = 2025 |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol | 1 | |
| 13:59, 13. Okt. 2025 | St. Alban Außenansicht.JPG (Datei) | 1,49 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol |Quelle = Michael Neureiter, Aussendung horologium. großuhren und turmuhren, am 1. Oktober 2025 |Fotograf = Michael Neureiter |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Pfarrkirche St. Alban in Matrei in Osttirol | 1 | |
| 09:48, 12. Okt. 2025 | Österreich Radrundfahrt Glocknerkönig 2016 Edelweissspitze 02.jpg (Datei) | 2,52 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Österreich-Radrundfahrt, 6. Juli 2016, Etappensieger Jan Hirt (Tschechien) bei der Siegerehrung auf der Edelweißspitze, links Dr. Johannes Hörl, GROHAG-Chef. |Quelle = Großglockner Hochalpenstraßen AG, Presse download |Fotograf = Pressefoto Neumayr |Erstelldatum = 6. Juli 2016 |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Österreich Rundfahrt Kategorie:Datei:Edelweißspitze 2016 [[Kategorie:Datei:P… | 1 | |
| 08:50, 12. Okt. 2025 | Allgemeine Automobilzeitung Dezember 1924 Rübelt beim Glocknerhaus.jpg (Datei) | 933 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Mit dem Motorrad auf den Großglockner, hier Lothar Rübelt 1924 beim Glocknerhaus mit der Pasterze und dem Großglockner im Hintergrund. |Quelle = "Allgemeine Automobilzeitung, Ausgabe Dezember 1924 |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} 1924 1924 | 1 | |
| 08:37, 12. Okt. 2025 | Haslauer Haus Dr. Wilfried.jpg (Datei) | 394 KB | Peter Krackowizer | 1 | ||
| 08:24, 12. Okt. 2025 | Grossglockner Automobilismus 06.jpg (Datei) | 388 KB | Peter Krackowizer | 1 | ||
| 08:01, 12. Okt. 2025 | Screenshot 2025-10-12 at 08-34-58 zeit.geschichte Österreichs prägende Bauten - Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße - ORF ON.jpg (Datei) | 219 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Titel des Dokumentarfilms "Österreichs prägende Bauten - Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße". Hier sieht man die kleine Traude des Landeshauptmannes Dr. Franz Rehrl, die am 30. August 1930 um 11:40 Uhr den ersten Sprengschuss für den Bau der Großglockner Hochalpenstraße auslöst.… | 1 | |
| 07:55, 12. Okt. 2025 | Screenshot 2025-10-12 at 08-33-50 zeit.geschichte Österreichs prägende Bauten - Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße - ORF ON.jpg (Datei) | 272 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Titel des Dokumentarfilms "Österreichs prägende Bauten - Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße" |Quelle = ORF III scan |Fotograf = |Erstelldatum = 12. Oktober 2025 |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Österreichs prägende Bauten - Großglockner Hochalpenstraße und Wiener Höhenstraße (Dokumentarfilm) | 1 | |
| 18:46, 11. Okt. 2025 | Susan Quinn.jpg (Datei) | 1,46 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Susan Quinn |Quelle = Salzburger Landeskorrespondenz vom [https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=71542 6. Oktober 2025] |Fotograf = Bernhard Müller |Erstelldatum = 11. Dezember 2020 |Lizenzkommentar = }} Quinn | 1 | |
| 17:11, 10. Okt. 2025 | Niko Grieche 09.jpg (Datei) | 300 KB | Peter Krackowizer | 1 | ||
| 17:02, 10. Okt. 2025 | Niko Grieche 10.jpg (Datei) | 289 KB | Peter Krackowizer | 1 | ||
| 12:42, 10. Okt. 2025 | Nationale von Emil Holenstein.jpg (Datei) | 560 KB | Universitätsarchiv | == Beschreibung == {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Nationale von Emil Holenstein (20.04.1928) |Quelle = [https://eplus.uni-salzburg.at/theologische/content/titleinfo/10485014 Nationale von Emil Holenstein(20.04.1928), Universitätsarchiv Salzburg, FA 118 (ePLUS – Digitale Bestände der Universität Salzburg)] |Fotograf = Universitätsbibliothek Salzburg/Finn Strutz |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} == Lizenz == {{Bild/cc-byncnd4}} 1928 [[Kat… | 1 | |
| 09:46, 10. Okt. 2025 | Nationale von Johann Frankl.jpg (Datei) | 628 KB | Universitätsarchiv | == Beschreibung == {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Nationale von Johann Frankl (25.04.1926) |Quelle = [https://eplus.uni-salzburg.at/theologische/content/titleinfo/10503089 Nationale von Johann Frankl(25.04.1926), Universitätsarchiv Salzburg, FA 124 (ePLUS – Digitale Bestände der Universität Salzburg)] |Fotograf = Universitätsbibliothek Salzburg/Finn Strutz |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} == Lizenz == {{Bild/cc-byncnd4}} 1932 [[Kategor… | 1 | |
| 08:51, 10. Okt. 2025 | Dionysius von Paris in Bad Vigaun.jpg (Datei) | 1,46 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Dionysius von Paris auf einer Darstellung in Bad Vigaun. Das Bild zeigt Dionysius auf einem Vigauner Fahnenblatt aus dem 19. Jahrhundert, auf der Rückseite ist der zweite Vigauner Kirchenpatron, der hl. Blasius, dargestellt. Die Signatur ist stark beschädigt, das Bild stammt aber vermutlich vom Halleiner Maler Anton Eggl (* 1816; † 1886). |Quelle = [https://www.facebook.com/photo/?fbid=4262974453924217&set=a.2046099662278385 www.facebook.com]… | 1 | |
| 07:59, 10. Okt. 2025 | Verkehrs-Karikatur Thomas Wizany.jpg (Datei) | 567 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Anlässlich Salzburger Verkehrstage 2022 im Messezentrum Salzburg zeichnete Thomas Wizany eine Verkehrs-Karikatur. Ausschnitte aus einem Bild. |Quelle = Salzburger Landeskorrespondenz vom [https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=67556 12. Oktober 2022] |Fotograf = Pressebild Neumayr |Erstelldatum = 12. Oktober 2022 |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Thomas Wizany == Lizenz == {{Bild/Nutzung überlassen}} | 1 | |
| 07:53, 10. Okt. 2025 | Salzburger Verkehrstage 2022.jpg (Datei) | 3,1 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Salzburger Verkehrstage 2022 im Messezentrum Salzburg v.l. Christian Strasser ("Salzburger Nachrichten"), Johannes Gfrerer (Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund), Stefan Schnöll (Landesrat Salzburg) und Peter Haibach (Obmann Verein Forum Mobil); mit einer Karikatur von Thomas Wizany. |Quelle = Salzburger Landeskorrespondenz vom [https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=67556 12. Oktober 2022]… | 1 | |
| 17:14, 9. Okt. 2025 | Helga Hanke.png (Datei) | 199 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Helga Hanke |Quelle = Parte [https://www.salzburger-bestattung.at/app/uploads/2022/09/Hanke-Helga.pdf www.salzburger-bestattung.at] |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Hanke | 1 | |
| 15:08, 9. Okt. 2025 | Der gefälschte Stammbaum des Cajetan Treml.jpg (Datei) | 648 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Der gefälschte Stammbaum des Cajetan Treml |Quelle = Universitätsarchiv Salzburg, [https://www.facebook.com/photo/?fbid=1957720728353445&set=a.1107150730077120 www.facebook.com |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = [https://eplus.uni-salzburg.at/ eplus.uni-salzburg.at] }} Treml == Lizenz == {{Bild/cc-byncnd4}} | 1 | |
| 13:45, 9. Okt. 2025 | Nutzungsvermerk von Adalbin von Tamsweg.jpg (Datei) | 173 KB | Universitätsarchiv | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Nutzungsvermerk von Adalbin von [[Tamsweg }}, Universitätsbibliothek Salzburg (ePLUS – Digitale Bestände der Universität Salzburg) (Undatiert) |Quelle = https://eplus.uni-salzburg.at/urn/urn:nbn:at:at-ubs:2-85649 |Fotograf = |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} | 1 | |
| 12:21, 9. Okt. 2025 | Pflanzmannkehre.JPG (Datei) | 306 KB | Peter Krackowizer | bearbeitet | 2 | |
| 12:19, 9. Okt. 2025 | S1 an der Haltestelle Oberndorf-Laufen.jpg (Datei) | 1,64 MB | Peter Krackowizer | bearbeitet | 2 | |
| 12:05, 9. Okt. 2025 | Goethesiedlung um 2025 02.jpg (Datei) | 816 KB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Goethesiedlung |Quelle = [https://www.stadt-salzburg.at/standortentwicklung-goethesiedlung www.stadt-salzburg.at] Standortentwicklung: Goethesiedlung in Itzling |Fotograf = Dipl.Ing.(FH) Alexander Killer - Stadt Salzburg |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Goethesiedlung | 1 | |
| 12:04, 9. Okt. 2025 | Goethesiedlung um 2025 01.jpg (Datei) | 1,01 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Goethesiedlung |Quelle = [https://www.stadt-salzburg.at/standortentwicklung-goethesiedlung www.stadt-salzburg.at] Standortentwicklung: Goethesiedlung in Itzling |Fotograf = Dipl.Ing.(FH) Alexander Killer - Stadt Salzburg |Erstelldatum = |Lizenzkommentar = }} Kategorie:Datei:Goethesiedlung | 1 | |
| 21:13, 8. Okt. 2025 | Pfarrkirche Lessach Lungau Innenansicht 20250921 1 (52).jpg (Datei) | 1,14 MB | Peter Krackowizer | aufgehellt | 2 | |
| 21:10, 8. Okt. 2025 | Pfarrkirche Lessach Lungau 20250921 Friedhof.jpg (Datei) | 2,72 MB | Peter Krackowizer | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Der Friedhof neben der Pfarrkirche zum hl. Paulus in der Lungauer Gemeinde Lessach. |Quelle = Archimedes |Fotograf = Joachim Goldmann |Erstelldatum = 21.09.2025 |Lizenzkommentar = }} == Lizenz == {{Bild/Nutzung überlassen}} Kategorie:Datei:Pfarrkirche zum hl. Paulus Lessach | 1 | |
| 20:54, 8. Okt. 2025 | Pfarrkirche Lessach Lungau Innenansicht 20250921 1 (38).jpg (Datei) | 1,27 MB | Peter Krackowizer | aufgehellt | 2 | |
| 20:36, 8. Okt. 2025 | Winkelkapelle lessachtal 33853 2016-08-25.jpg (Datei) | 923 KB | Peter Krackowizer | aufgehellt | 2 | |
| 20:33, 8. Okt. 2025 | Winkelkapelle lessachtal 33854 2016-08-25.jpg (Datei) | 1,07 MB | Peter Krackowizer | aufgehellt | 2 | |
| 20:32, 8. Okt. 2025 | Winkelkapelle (Lessachtal) 20250923 1 (1).jpg (Datei) | 1,55 MB | Peter Krackowizer | aufgehellt | 2 |