Seine Ursprünge hatte der Hanswurst offenbar als Nebenfigur in mittelalterlichen Schwerttänzen. Später, im 16. und 17. Jahrhundert, tauchte er dann in deutschen Komödien und Fastnachtspielen als Spaßmacher auf, wurde auf der einen Seite wegen seiner Derbheit angefeindet, auf der anderen sogar vom