Nicht nur die Sommergäste fliegen auf den reizenden Ort Seeham am Obertrumer See. Auch die Bienen lieben den Ort und den Bienenerlebnisweg. Neben vielen frei zugänglichen Stationen können dort interessierte Besucher noch tiefer in das Bienenreich eintauchen, indem sie sich im Tourismusbüro gegen einen kleinen Unkostenbeitrag weitere Zugangsberechtigungen holen. Da warten dann im Ausstellungspavillon alte Imker-Gerätschaften neben modernen Touchscreens und das begehbare Bienenhaus erlaubt faszinierende Einblicke in das Leben eines Bienenvolkes. Auch unsere Gärten sollten für die Bienen eine gute Futtergrundlage sein. Wie das am besten geschieht, zeigt der Bienenerlebnisweg.
Ausgangspunkt des 2 km langen Bienenerlebnisweges ist das Büro der Tourist-Information neben der Kirche. Während der Öffnungszeiten (April-Oktober, 9-12 & 14-17 Uhr) ist dort der Schlüssel für die drei Außenstationen und ein Folder erhältlich. Der Weg ist nicht zu übersehen, die Biene auf dem gelben Schild weist den Weg. Die Route führt an der Kirche vorbei zur Seebühne, dann verläuft ein breiter Holzsteg durch den Schilfgürtel hinüber zu einer Bienenweide. Hier am Seeufer warten angenehme Rast- und Beobachtungsplätze und sogar eine Einstiegsstelle in den See, aber auch der interessante Ausstellungspavillon lädt ein. Der Weg verläuft am Kindergarten vorbei zur Hauptstraße, quert diese nach links und folgt dann rechts abzweigend der Wiesenbergstraße leicht bergauf. Der Pfarrgrabenbach wird auf einer kleinen Holzbrücke überquert, danach geht es rechter Hand zum begehbaren Bienenhaus. Beim schönen Gemeindeamt an der Hauptstraße zweigt der Weg nach links ab und stattet noch dem Bioladen Seeham mit all seinen wertvollen Bienenprodukten einen Besuch ab. Der Weg führt auf der gleichen Strecke zum Gemeindeamt zurück und endet wenige Meter weiter links unterhalb vor der Tourist-Info.
Die Tour ist eine von 50 Erlebniswanderungen, die im Buch "Salzburger Familientouren" der Salzburger Nachrichten vorgestellt werden. Erhältlich im SN-Shop.