Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2024

5. April 2024: Die Schneesituation in der Glocknergruppe und auf der Großglockner Hochalpenstraße. Hier Blick von der Webcam auf dem Törlkopf oberhalb des Fuscher Törls mit Blick nach Nordwesten über das Gedenkzeichen Fuscher Törl zum Sinwelleck, Fuscher-Kar-Kopf, die Hohe Dock und das Großes Wiesbachhorn.

Dieser Artikel berichtet von Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2024. Die Durchgangstraße von Ferleiten über Guttal nach Heiligenblut am Großglockner war ab Samstagfrüh, den 27. April 2024 befahrbar. Die Gletscherstraße und die Edelweißstraße wurden in der darauffolgenden Woche geräumt.

Einleitung

Bevor mit der jährlichen Schneeräumung im April begonnen werden kann, müssen die Schneeverhältnisse erkundet werden. Zu Fuß und aus einem Hubschrauber werden so erste Erkenntnisse über Schneehöhen und mögliche Lawinen festgestellt.

Selbst wenn dieses Jahr Anfang April im Tal bereits sommerliche Spitzentemperaturen herrschten, so hatten die Schneeräumtrupps hoch oben in den Bergen dennoch wieder beträchtliche Schneemengen zu bewältigen. Am 8. April wurde in diesem Jahr mit der Schneeräumung begonnen: Zuerst wird die Durchzugsstraße von Fusch an der Großglocknerstraße nach Heiligenblut am Großglockner geräumt. Dabei erledigt eine Pistenraupe die Vorarbeit und schiebt eine ebene Trasse, damit die Schneefräsen hinterherfahren können. Doch nicht alles passiert maschinell: Die beiden Tunnelportale Mittertörl und Hochtor müssen teilweise noch händisch ausgeschaufelt werden. Denn die Einfahrtstore sind im Winter durch mobile Holzwände verschlossen, um ein Zuwehen durch Schnee zu verhindern. Zwischendurch hatte eine Kaltfront mit bis zu 120 cm Neuschnee in Verbindung mit starkem Wind und dadurch schlechter Sicht den Räumfortschritt massiv gebremst.

Bilder von der Erkundung im März 2024

Bilder Anfang April 2024

5. April 2024
 
5. April 2024, 15 Uhr: Hier Blick von der Webcam auf der Edelweißspitze über den Parkplatz zum Aussichtsturm.
 
5. April 2024, 15 Uhr:Hier Blick von der Webcam auf der Edelweißspitze nach Westen in Richtung Hochtor Tunnel (Bildmitte links), Fuscher Törl mit Restaurant Fuschertörl (schwarzer Punkt Bildmitte) und Törlkopf und Gedenkzeichen Fuscher Törl (Bildmitte rechts).
6. April 2024

Montag, 8. April 2024, 1. Tag der Schneeräumung

Bei noch immer frühsommerlichen Temperaturen knapp über +20 °C begann die diesjährige Schneeräumung.

Dienstag, 9. April 2024, 2. Tag der Schneeräumung

Nach dem gestrigen Start und einem weiteren guten Räumfortschritt, konnte die gesamte Nordrampe (bis Hochmais) und darüber hinaus der Beginn der nördlichen Scheitelstrecke bis knapp oberhalb der Kehre 8 freigeräumt werden. Auf der Scheitelstrecke an der Südseite war der Räumtrupp im Bereich Berggasthof Wallackhaus angekommen.

Mittwoch, 10. April 2024, 3. Tag der Schneeräumung

Heute erreichte eine Kaltfront mit Neuschnee die Hohen Tauern. Es gab erneut Schneefall bis ins Tal und am Berg ca. 35 cm Neuschnee. Auf der Nordseite konnte die Räumung wie geplant fortgesetzt und bis im Bereich Kehre 11 geräumt werden.

Auf der Südseite musste die Schneeräumung wegen des Schneefalls, in Verbindung mit starkem Wind und dadurch schlechter Sicht, gegen Mittag abgebrochen werden. Morgen soll das Wetter wieder besser sein und die die Räumung sollte planmäßig fortgesetzt werden können.

Donnerstag, 11. April 2024, 4. Tag der Schneeräumung

Gestern erreichte das erste Oberflächen-Räumfahrzeug, ein Rattrack, bereits das Fuscher Törl, wie Aufnahmen der Webcam auf dem Törlkopf zeigen. Kurz vor 08 Uhr war es dann heute wieder auf den Bildern der Webcam zu sehen, als es über das Obere Nassfeld heraufkam.

Bilder nördlicher Teil der Scheitelstrecke
 
11. April 2024, 08:40 Uhr: Blick von derWebcam auf dem Törlkopf auf dennördlichen Teil der Scheitelstrecke: Links unten das Haus Alpine Naturschau, dann das Obere Nassfeld, das hinauf zum Fuscher Törl führt. Darüber im Hintergrund die Edelweißspitze und links das Panorama eines Teils der Berge der Glocknergruppe mit ganz links hinten dem Großglockner.
Bilder südlicher Teil der Scheitelstrecke

Freitag, 12. April 2024, 5. Tag der Schneeräumung

Von den Räummannschaften gab es keine Bilder, daher ein paar Webcambilder. Ein Pistenfahrzeug hatte bereits die oberste Schneeschicht um den Törlkopf herum geräumt und war in Richtung Fuscher Lacke (rechts unten, nicht im Bild) gefahren. An der Südseite der Scheitelstrecke hatte ein Pistenfahrzeug bereits die oberste Schneeschicht bis zum Südportal des Hochtor Tunnels (roter Pfeil) geräumt.

Montag, 15. April 2024, 6. Tag der Schneeräumung

Noch gibt es keine aktuellen Bilder von den Räummannschaften, dafür aber wieder ein interessantes Webcam-Bild. Man erkennt darauf sehr gut die leicht rotbraune Färbung des Altschnees, die vom Saharasand der letzten Woche stammt. Darauf wurde der Schnee von der Straße geschleudert und dieser erscheint reinweiß.

Dienstag, 16. April 2024, 7. Tag, bis Freitag, 19. April 2024, 10. Tag

Es gab keine aktuellen Bilder von den Räumung. Allerdings lässt sich auf einem Bild der Webcam auf der Edelweißspitze erkennen, dass die Räummannschaft an der Nordseite schon am Nordportal des Hochtor Tunnels angelangt ist. Allerdings täuscht die "freie Fahrbahn", da noch links und rechts Räumarbeiten notwendig sind. Sicherlich müssen auch noch die Hänge entlang dieses Abschnitts auf Lawinen kontrolliert werden. Die Wetterverhältnisse von Freitag, 19. April, bis Sonntag, 21. April, brachten wieder Neuschnee.

 
Freitag, 19. April 2024, 12:00 Uhr, Blick zum Mittertörl- und Hochtor Tunnel.

Sonntag, 21. April 2024, nach drei Tagen Kaltfront über den Alpen

 
Sonntag, 21. April 2024, 15:50 Uhr, Blick zum Mittertörl- und Hochtor Tunnel.

Montag, 22. April, 11. Tag, bis Mittwoch, 24. April 2024, 13. Tag

Es gab keine aktuellen Bilder von den Räumung.

Freitag, 26. April 2024, 15. Tag

Am Freitag, den 26. April 2024, fand am Vormittag bei strahlend blauem Himmel, aber minus fünf Grad Temperatur, der sogenannte "Durchstich" statt. Dabei treffen sich die beiden Räummannschaften von Süden und Norden nördlich des Hochtor Tunnels. Bereits am gestrigen Tag begannen die Räumarbeiten der Edelweißstraße vom Fuscher Törl auf die Edelweißspitze.

Die Rotationspflüge – System Wallack wurden dieses Jahr erstmals von innovativem, klimaschonendem Dieselersatz aus Pflanzenölen (HVO100-Fuel) angetrieben. HVO100-Fuel ist ein synthetisch hergestellter, beinahe klimaneutraler Diesel Ersatzkraftstoff. Die Abkürzung HVO bedeutet hydrotreated vegatable oils – auf Deutsch: hydrierte Pflanzenöle. Sprich: Aus Altspeisefetten wie benutztem Frittier- oder Bratfett wird in einem energieeffizienten Verfahren und anschließender Hydrierung, bei der regenerativ erzeugter Wasserstoff hinzugegeben wird, ein wasserklarer und nahezu geruchloser Kraftstoff hergestellt. Dieser 100 % biobasierte Treibstoff hat massive Vorteile:

  • HVO100 verursacht um bis zu 90% weniger CO2-Emissionen als herkömmlicher Diesel
  • HVO100 ist bei der Verbrennung annähernd rauch- und geruchlos.
  • Die höhere Cetanzahl von HVO100 beeinflusst der Verbrennungsverhalten im Motor positiv: Es entstehen 30 Prozent weniger Stickoxide und Feinstaub.
  • Der moderne Treibstoff kann ohne Modifikationen und damit ohne zusätzliche Investitionen in allen herkömmlichen Dieselmotoren verwendet werden – auch in den immerhin 70-jährigen Räumfahrzeugen.
 
Panoramaaufnahme der Webcam auf dem Törlkopf am Freitag, 26. April 2024, mittags, nachdem am Vormittag der sogenannte Durchstich der beiden Schneeräummannschaften erfolgt war. In der Bildmitte das Restaurant Fuschertörl, wo sich die Teilnehmer dieses Durchstich zum Mittagessen trafen.

1. Tag der geöffneten Straße, Samstag, 27. April 2024

Herrliches Bergwetter, in der Früh um -3 °C, am frühen Nachmittag um -1 °C im Bereich des Fuscher Törls.

Samstag, 4. Mai 2024 - die Edelweißstraße ist geräumt

Am Samstag, den 4. Mai, wurde auch die Edelweißstraße vom Schnee geräumt, nachdem bereits eine Woche vorher eine Pistenraupe die oberste Schneeschicht abgeschoben hatte.

Alle Bilder

  Großglockner Hochalpenstraße Schneeräumung 2024 – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quelle

Bildergalerien von der Schneeräumung der Großglockner Hochalpenstraße, der Pasterze und von Flügen im Glocknergebiet