Als die Stadt Salzburg kampflos an die US-Armee übergeben wurde: "Das Kriegsende 1945 war keine Stunde null"
Am 4. Mai 1945 wurde die Stadt Salzburg kampflos an die US-Armee übergeben. Welche Mythen es dazu gibt. Und wieso wir heute daran erinnern.
BILD: SN/NATIONAL WASHINGTON ARCHIVES
Am 4. Mai 1945 rollten die ersten US-Panzer über die Salzburger Staatsbrücke.
BILD: SN/STADTARCHIV SALZBURG/FOTOARCHIV KRIEGER
US-Soldaten am 5. Mai in den Jeeps – für Salzburger durchaus eine Attraktion.
BILD: SN/LANDESARCHIV SALZBURG
Übergabeverhandlungen an der Saalachbrücke zwischen dem Stab Lepperdinger und den US-Amerikanern am Morgen des 4. Mai.
BILD: SN/STADTARCHIV SALZBURG
Oberst Hans Lepperdinger wurde nach 1945 zum „Retter Salzburgs“ hochstilisiert. Aber: „Er hat in der entscheidenden Stunde eine richtige Entscheidung getroffen“, sagt Historiker Alexander Pinwinkler.
BILD: SN/ANNA BOSCHNER
Historiker für Zeitgeschichte, Alexander Pinwinkler: „1945 ist keine ferne Vergangenheit, die abgeschlossen ist, es ist Teil unserer Gegenwart.“