Die farbigen und flüchtigen Schimmer von Aurora Borealis sind Glücksbringer in allen Lebenslagen. 2023 kann man mit einer Nordlicht-Reise dem Glück ganz leicht auf die Sprünge helfen. Am besten geht das bei den perfekt zusammengestellten winterlichen StudienErlebnisReisen von Kneissl Touristik in Island oder Norwegen.

Eine der schönsten Inselgruppen Norwegens, die Lofoten, bieten im Winter eine einzigartige Atmosphäre. BILD: SN/JFL PHOTOGRAPHY - STOCKADOBE.COM
Island im Winter
Island im Winterkleid ist schlicht überwältigend: In Eis und Kristall erstarrte Wasserfälle, die weiche Winterstimmung und - mit Glück - die zauberhaften Nordlichter machen die Islandreise zum besonderen Erlebnis. Auch im Winter sind die erreichbaren Highlights alle dabei: die Wasserfälle Goðafoss und Gullfoss, der Myvatn, das Museum bäuerlicher Lebensart Glaumbær, die idyllischen Ostfjorde und der wunderschöne Eissee Jökulsárlón. Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung in einer Eishöhle im Vatnajökull NP oder - wenn es die Witterung zulässt auf dem Gletscher. Man umrundet die Insel auf der winterlichen Ringstraße, erlebt die faszinierenden Städte Reykjavík, das kühn am Eyjafjörður gelegene Akureyri und Egilsstaðir, die größte Stadt in Ostisland.

Der Geysir spuckt eindrucksvoll auch im Winter und natürlich bewundern Sie in Þingvellir die Kraft der legendären Parlamentsstätte. Reiseleiter Dr. Robert Kraus: ,,Wahrscheinlich kann sich kaum jemand vorstellen, wieso ich zur kalten Jahreszeit lieber in Island bin als im Sommer. Dabei ist die Antwort so einfach: Gigantische gefrorene Wasserfälle, Eishöhlen im Gletscher, mit etwas Glück Polarlicht, aber vor allem: in der kalten Luft wirken die heißen vulkanischen Dämpfe im Land mindestens doppelt so spektakulär."
Termine: 4.2.-12. 2. 2023 u. 18. 2.-26. 2. 2023 (Semesterferien Wien, NÖ, OÖ, Stmk.): StudienErlebnisReise mit Flug ab Wien (Al Rail ab Linz, Salzburg) oder MUC, Bus/Kleinbus, 3* u. 4* Hotels, meist HP, Eintritt, Reiseleitung
Höchstteilnehmerzahl: 18 Personen Gerne arbeiten wir auch individuelle Angebote aus!
Winter in Nordnorwegen, Lofoten & Tromsø
Eine der schönsten Inselgruppen Norwegens, die Lofoten, sind im Winter fast am schönsten: Die ursprüngliche Atmosphäre der malerischen Fischerdörfer mit ihren Stockfischständen ist intakt, herrlich sind die klare Luft, die faszinierenden Lichtverhältnisse, die Ruhe des Winters. Die Wintermetropole Tromsø ist die kulturelle Hauptstadt in dieser Region nördlich des Polarkreises, sie ist für die Beobachtung des Polarlichts ideal. Und in dieser Stadt bewundern wir auch die Eismeerkathedrale mit einem der größten Glasmosaike Europas. Eine Polarlichtsafari ist natürlich inkludiert, aber vielleicht bekommt man Lust auf mehr, dann gibt es auch die Möglichkeit, das Nordlicht von einem Katamaran aus zu beobachten (fakultativ) oder im Huskyschlitten (fakultativ). Wir sind auch bei den Samen zu Gast und bekommen Einblick in die traditionelle Lebensweise dieser Menschen, die kurze Fahrt mit dem Rentierschlitten wird wohl unvergesslich bleiben.
Termine: 6.2.-11. 2. 2023 u. 20. 2.-25. 2. 2023, Studien Erlebnis Reise mit Flug, Bus/Kleinbus, 3* u. 4* Hotels, meist Halbpension, Polarlichtsafari, Eintritten und Reiseleitung. Flug ab Wien/München oder AlRail ab Linz/Salzburg mit Flug ab Wien und Rückflug nach Linz/Salzburg.

WinterReise Hurtigruten
Die beliebte Hurtigrutenreise zum Nordkap ist auch im Winter eine Sensation: Insgesamt 14 Tage ist man von Bergen nach Kirkenes und retour unterwegs, aber mit unterschiedlichen Anlegehäfen und Programm/Ausflügen. Bevor es in Bergen an die Einschiffung geht, begeistert die Fahrt mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen.
Termin: 18. 2.-3. 3. 2023, Flug ab Wien, bzw. auch ab Salzburg, Linz, München möglich, 2 x 4* Hotels/Halbpension und SchiffsReise auf Hurtigruten mit Vollpension, inklusive geführter Landgänge mit den bewährten Kneissl-TouristikReiseleiterInnen!

Beratung und Buchung
Kneissl Touristik GmbH
Linzer Gasse 72a, 5020 Salzburg
Tel. 0662/87 70 70