Von der konzeptionellen Innenraumplanung bis zur Einrichtung: Das Salzburger Einrichtungshaus Famler ist breit aufgestellt und dank eigener Tischlerei jeder Herausforderung gewachsen.

BILDER: SN/FAMLER (5)
Der Famler liefert nicht nur Möbel, Sie bieten ein ganzes Paket. Was war in den vorliegenden Fällen - zwei Wohnungen am Mondsee - die Aufgabe?
Die Wohnungen befanden sich im Rohbau. Küchen, Wandverbauten, Einbauschränke, die Bäder: Wir haben den Innenausbau realisiert. Da wir frühzeitig involviert waren, konnten wir auch noch bauliche Ideen einbringen. Es war in beiden Fällen eine sehr kreative, gedeihliche Zusammenarbeit mit den Kunden, die bereits konkrete Vorstellungen weit weg von gewöhnlich hatten. Da wir neben unserem Einrichtungshaus eine eigene Werkstatt haben und viel Erfahrung mitbringen, sind wir hier ideale Ansprechpartner - wenn ich das mit aller Bescheidenheit sagen darf.

Was waren die Herausforderungen? Oder war das eine g'mahte Wiese?
Eine der beiden Wohnungen liegt im Dachgeschoß und hat folglich Schrägen. Die Flächen müssen hier effektiv genutzt werden, mit Möbeln von der Stange gelingt das nicht. Für uns kein Problem: In unserer Tischlerei entstehen Möbel nach Maß. In dieser Wohnung haben wir auch das Stiegenhaus in die Planung integriert, es zum optisch schönen, repräsentativen Eingangsbereich bzw. Stauraum gemacht. Ein echter Hingucker.


Die Küche bildet das Zentrum der Dachgeschoßwohnung.
Richtig. Die Hochschrankzeile der Küche aus gebürsteter Eiche ist eingebettet in ein raumteilendes Element aus Eisen, das auf der einen Seite in den Wohnbereich übergeht, auf der anderen den Durchgang zum Schlafbereich versteckt. Der Kunde hatte hier besondere Wünsche die Materialien betreffend: Die Kücheninsel - sie ist von Eggersmann - hat Fronten aus gespachteltem Beton und eine geflämmte Natursteinplatte. Sie dockt an den Essplatz an. Die massive Vollholzplatte und das Eisengestell des Tischs wiederholen die Materialität der Raumteiler. Hier konnten wir eine unserer Stärken ausspielen: die Kombination aus unserer Tischlerei und namhaften Herstellern.
Während die eine Küche durch die Materialien optisch handwerklicher wirkt, ist die andere eleganter und auch untypischer.
Der Wunsch des Kunden, unkonventionelle Wege zu gehen, hat auch hier zu einer Sonderlösung geführt. Die in unserer Werkstatt angefertigte Kochinsel besteht aus zwei Baukörpern, die ineinandergreifen und auch als Raumteiler dienen. Die Materialien sind besonders: Wir haben auf patiniertes Messing und schwarz geflämmte Eiche gesetzt. Die matt lackierten Hochschränke gehen über in die Wandverkleidung und werden beim Wohnbereich in derselben Farbe als Vintage-Leder-Paneelwände aufgenommen. Das erzeugt eine spannende Optik und eine angenehme Raumakustik.


Müssen Sie von der Muse geküsst werden oder haben Sie Ihre Eingebungen am laufenden Band?
Ich sammle erst Ideen und gehe dann zu ihnen auf Abstand. Finde ich das, was mir am Montag gefallen hat, am Donnerstag auch noch so gut? Manches sortiert sich in meinem Kopf von selbst, da weiß ich dann, welche Kombi funktioniert. Wenn ich in einer Zeitschrift ein Bild sehe, kann ich das ja nicht 1:1 nachbauen. Der Kontext ist immer ein anderer. In den vorhin erwähnten Fällen sind - wie schon angeführt - die Kunden mit konkreten Wünschen an uns herangetreten. Für Famler kein Problem.
FAMLER EINRICHTUNGEN GES. M. B. H.
Haydnstraße 16
5020 Salzburg
Tel.: +43 662/874640-0
info@famler.at
www.famler.at