Bürgermeister der Gemeinde Annaberg-Lungötz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorstände) der Tennengauer Gemeinde Annaberg-Lungötz auf, soweit diese bekannt sind.
Die Amtsträger
Obwohl die Gemeinde Annaberg-Lungötz schon am 4. Juni 1849 gegründet wurde, scheint bis 1873 kein Bürgermeister oder Gemeindevorstand auf.
- 1873–1874: Georg Wintersteller (* 1846), Bauer zu Eppenreit
- 1874–1877: Blasius Quehenberger
- 1877–1879: Matthäus Rettenbacher (* 1831), Bauer
- 1879–1882: Bernhard Schlager
- 1882–1885: Matthäus Rettenbacher (erneut)
- 1885–1888: Johann Hirscher (* 1861)
- 1888–1894: Rupert Oberauer, vlg. Hinterscheffer
- 1894–1898: Blasius Krallinger (* 1856), vlg. Schippl
- 1898–1900: August Oberauer
- 1900–1903: Blasius Krallinger (erneut)
- 1903–1906: Georg Hedegger
- 1906–1909: Blasius Krallinger (erneut)
- 1909–1912: Josef Rußegger
- 1913–1917: Matthias Reiter, Kreilbauer
- 1917–1918: Matthias Schilchegger
- 1918–1920: Blasius Krallinger (erneut)
- 1920–1922: Rupert Rettenbacher, vlg. Unterdürrmoos
- 1922–1925: Josef Quehenberger, Törlbauer
- 1925–1931: Josef Labacher, Postwirt und Postmeister
- 1931–1934: Josef Oberauer, Pointbauer
- 1934–1936: Josef Fuschenberger (kommissarisch)
- 1936–1938: Josef Quehenberger (erneut)
- 1938–1945: Johann Bauer, Gendarmeriebeamter
- 1945–1945: Rochus Quehenberger, Hagenhofbauer
- 1945–1969: Josef Quehenberger (erneut)
- 1969–1994: Leonhard Hirscher, Hagenbauer
- 1994–2019: Ing. Josef Schwarzenbacher, Nebenerwerbsbauer und Bauaufseher beim Amt der Salzburger Landesregierung.
- seit 2019: Martin Promok, Landesbediensteter
Quellen
- Chronik der Gemeinde Annaberg-Lungötz
- Salzburger Amtskalender