Fußball-Hallen-Landesmeisterschaft
Die Fußball-Hallen-Landesmeisterschaft wird jährlich vom Salzburger Fußballverband ausgerichtet.
Geschichte
Die ersten Hallen-Landesmeisterschaften wurden 1984 ausgeschrieben und beschränkten sich anfangs auf Nachwuchsmannschaften. Seit 1988 vergibt der SFV den Titel eines Hallen-Landesmeisters auch für Kampfmannschaften. Das erste Finale sah die ÖTSU Henndorf als Sieger über den FC Salzburg.
Im Jahr 2006 nahmen an den Bewerben 80 Kampfmannschaften und 350 Nachwuchsteams mit insgesamt etwa 5.600 Fußballspielern teil.
Bisherige Rekordgewinner sind der ASVÖ FC Puch und USK Leube Anif mit je vier Titeln.
Ab dem Turnier 2012 wird die Meisterschaft für alle Bewerbe nach den Futsal-Regeln gespielt, wobei u. a. das Spielfeld nicht durch Banden begrenzt ist und der Ball weniger hoch aufspringt. In den Nachwuchsklassen war Futsal bei der Landesmeisterschaft bereits einige Jahre lang üblich.
Landesmeisterschaft 2008
Den Turniersieg sicherte sich der SV Grödig im Finale mit einem 4:3 über den USK Leube Anif. Im Halbfinale besiegten Grödig den SK Bischofshofen (6:2) und Anif den TSV Neumarkt (7:4). Platz 3 eroberte der SK Bischofshofen mit einem 6:5 über TSV Neumarkt. Die weiteren Ränge belegten Hallwang, SV Seekirchen 1945, FC Hallein 04 und Eugendorf.
Die Torjägerkrone holte sich 2008 Helmut Rottensteiner von Neumarkt mit 11 Treffern.
Titelträger (Kampfmannschaften)
- 1988 : ÖTSU Henndorf
- 1989 : USK Anif
- 1990 : FC Salzburg
- 1991 : FC Salzburg
- 1992 : FC Salzburg
- 1993 : FC Puch
- 1994 : FC Puch
- 1995 : SV Grünau
- 1996 : 1. Halleiner SK
- 1997 : FC Puch
- 1998 : Salzburger AK 1914
- 1999 : Salzburger AK 1914
- 2000 : SV Austria Salzburg Amateure
- 2001 : USK Leube Anif
- 2002 : USK Leube Anif
- 2003 : FC Puch
- 2004 : SV Austria Salzburg Amateure
- 2005 : USK Leube Anif
- 2006 : SV Grödig
- 2007 : Red Bull Salzburg Amateure
- 2008 : SV Grödig
- 2009 : USK Leube Anif
- 2010 : SV Grödig
- 2011 : Austria Salzburg
- 2012 : Austria Salzburg und SV Wals-Grünau
Das Finale 2012 wurde nach einem Notarzteinsatz für eine plötzlich zusammengebrochene Zuschauerin nicht mehr beendet, der Titel geteilt.