Töchter und Söhne der Stadt Neumarkt am Wallersee
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee auf.
Töchter und Söhne
A
- Franz Anton Auer (* 1713; † 2. Jänner 1742), war Mesner, Organist und Schulleiter der Volksschule Köstendorf
D
- Alois Dialer (* (27. Februar 1918; † 20. Oktober 2003), römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Dechant und Pfarrer von St. Johann in Tirol
- Helmut Deinhammer (* 25. März 1940), Regierungsrat, langjähriger Gemeindevertreter und Altvizebürgermeister in Neumarkt am Wallersee
- Johann Deinhammer (* 20. Oktober 1909), Bildhauer
E
- Sebastian Eberl (* 1710; † 1770 ebenda), Salzburger Holzbildhauer
- Josef Edtmayer (* 1879; † 1951), Pfarrer
- Charlotte Edtmayer-Scheibe (* 1966), Künstlerin
- David Egger-Kranzinger (* 1987), Vorsitzender der SPÖ Salzburg, ehemaliger Bundesrat sowie seit 2024 Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee
- Franz Paul Enzinger (* 28. März 1945), Professor, Lehrerbildner und Buchautor
- Hans Georg Enzinger (* 8. Dezember 1937), Altbürgermeister der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee sowie deren Ehrenbürger
- Robert Eppenschwandtner (* 1972), kaufmännischer Leiter bei Hartl Bau GmbH sowie Bezirkskapellmeister des Flachgaues
F
- Josepha Maria Fellnstainer, verheiratet Lürzer von Zechenthal ( *29. Februar 1796; † 30. März 1863 in der Stadt Salzburg)
- Rupert Felser junior (* 1861; † 1914), Oberlehrer, Schulleiter der Volksschule St. Koloman
H
- Barbara Hansel-Schierl (* 18. September 1983 in Oberndorf bei Salzburg) ist eine ehemalige Salzburger Beachvolleyballspielerin
- Anton Paul Heilmann (* 30. Mai 1850; † 21. Juli 1912 in Mödling), Maler und Illustrator
- Kuno Hilzensauer (* 23. Juli 1905; † 1. Juni 1952), Obermedizinalrat Prim. Dr. med., Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Christina Huemer (* 15. Dezember 1855 in Sighartstein; † 27. Juli 1903 in Abtenau) war provisorische Schulleiterin der Abtenauer Volksschule Radochsberg
- Edmund Hochegger junior (* 28. Jänner 1884; † 23. Oktober 1965), Schulleiter der St. Georgener Volksschule Holzhausen
I
- Robert Ibertsberger (* 20. Jänner 1977), ein ehemaliger Profi-Fußballspieler
J
- August Jungwirth (* 1819; † 1884 in Krems an der Donau, Med. & Phil. Dr., ein Salzburger Arzt, insbesondere sechs Jahre lang Salzburger zweiter Stadtarzt
L
- Bettina Lorentschitsch (* 1968), die erste Obfrau der Bundessparte Handel, Vizepräsidentin des österreichischen Wirtschaftsbundes und Landesobmann-Stellvertreter im Salzburger Wirtschaftsbund
M
- Paul Mödlhammer (* 1680; † 15. Jänner 1743 ebenda), einer der berühmtesten Bildhauern des Salzburger Spätbarocks
N
- Alfred Neureiter (* 16. November 1918 in Sommerholz; † 6. August 1983 in Oberalm), Kastenhofbauer in Oberalm
P
- Franz Padinger (* 13. Juli 1942), Salzburger römisch-katholischer Geistlicher
- Gottfried Poschinger (* 1685; † 1772), ein bedeutender Handelsherr aus der Familie Poschinger in der Marktgemeinde Neumarkt
- Theresia (* 1710) ∞ Franz Anton Rauchenbichler
- Franz Joseph (* 1714), Amtskämmerer und Handelsherr in Mattighofen
- Gottfried junior (* 1720; † 1736)
- Georg Anselm (* 1722), Priester und Benediktiner
- Maria Susanna (* 1730; † 1807) ∞ Johann Peter Metzger
- Matthias (* 1725; † 1784), Kaufmann in Neumarkt und Salzburg
- Martha (* 1733; † 1770)
- Maria Theresia Poschinger (* 1764; † 1833 in der Stadt Salzburg)
R
- Paul Rauchenschwandtner (* 1976), Priester
- Johann Siegmund Max von Rehlingen (* 1741; † 1797 in Hallein), Offizier und Besitzer des Wirtshauses zum "Goldenen Kreuz" in der Stadt Salzburg
- Josefa Riedl (* 1909; † 1941 ermordet in Hartheim), ein Opfer des Nationalsozialismus
- Adolf Rieger (* 1968), Bürgermeister der Stadt Neumarkt am Wallersee a. D.
- Andreas Riesner (* 1979; † 2012 am Hochkalter bei Berchtesgaden), Alpin-Fotograf und Journalist
- Karl Rinnerthaler (* 1885 in Sighartstein; † 1946 in der Stadt Salzburg). ein Opfer des Nationalsozialismus
S
- Sebastian Schwaiger (* 1925; † 30. August 2012 in Neumarkt am Wallersee), Bäckermeister
- Hermann Seidl (* 1960), künstlerischer Fotograf
- Johann Sinnhuber († 1961), der nach russischer Gefangenschaft, einer Flucht nach China und Amerika wieder heimischen Boden betrat
- Stefanie Soldan (* 1989), Fußball-Schiedsrichterin in den Salzburger Jugendligen
- Isabella Stangl (* 1985), Miss Austria 2005
- Andreas Steiner (* 18xx; † 19xx), Oberst, war nach dem Anschluss und nach dem Zweiten Weltkrieg Landesgendarmeriekommandant des Landesgendarmeriekommandos Salzburg
U
- Wolfgang Karl Graf Überacker (* 10. Oktober 1732 in Sighartstein; † 24. Mai 1799 in Seekirchen), Stiftspropst von Seekirchen
W
- Johann Benedikt Werkstätter (* 1707; † 1772 in der Stadt Salzburg) war ein Maler des Spätbarocks
- Ingrid Weydemann (* 1961), Museumsleiterin des Museums in der Fronfeste und Ausstellungs- und Kulturmanagerin KULTUR | plus
- Johann Weyringer (* 1949 in Sighartstein), Zeichner, Maler und Bildhauer
- Richard Weyringer (* 1965), ist römisch-katholischer Pfarrer des Gasteinertals
- Simon Weyringer (* 1979), römisch-katholischer Priester
- Mathias Wichlhamer (* 1656; † 1710 ebenda), Salzburger Faßmaler
Z
- Josef Zauner (* 2. Oktober 1950), Dechant EKan. GR Mag., Pfarrer von Thalgau
- Josepha Maria Lürzer von Zehendthal zu Dorfheim, geborene Fellnstainer (* 29. Februar 1796 Neumarkt; † 30. März 1863 Salzburg), Handelsmannstochter
- Ludwig Ferdinand (* 1855; † 1855 ebenda), Sohn des Schulleiters der Pfarrschule Neumarkt Georg Zinnagl
Quellen
- vom Hauptartikel "Neumarkt am Wallersee", Urheber der einzelnen Eintragungen bis Jänner 2014 siehe dort