Leopold Leutner (senior)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leopold Leutner (* 13. September 1781 in Bergheim; † 27. März 1855 ebenda)[1] war Mesner, Organist und Schulleiter der Flachgauer Pfarrschule in Bergheim.
Leben
Leopold Leutner war der Sohn des Bergheimer Mesners und Schulleiters Joseph Anton Leutner (* 1745; † 1831) und seiner Frau Katharina, geborene Martin (* 1744; † 1830). Er wurde Organist und Mesner und folgte seinem Vater 1808 als Schulleiter der Pfarrschule Bergheim nach.
1809 heiratete er die Bauerntochter Anna Maria Biebl (* 10. Februar 1790;[2] † 7. März 1873 in Bergheim), die ihm zehn Kinder schenkte:
- (1.) Anna Maria (* 16. September 1810; † 1815)[3]
- (2.) Theresia (* 28. September 1812; † )[4]
- (3.) Anna (* 5. Februar 1814; † )[5]
- (4.) Alois (* 10. April 1815; † 1862)[6]
- (5.) Leopold (* 5. Mai 1816; † 1816)[7]
- (6.) Notburga (* 5. Oktober 1817; † )[8]
- (7.) Joseph (* 29. Dezember 1819; † 1920)[9]
- (8.) Elisabeth (* 18. November 1823; † 1892)[10]
- (9.) Leopold (* 10. Juli 1826; † )[11]
- (10.) Franziska (* 17. Februar 1830; † 1830)[12]
1849 übergab er die Schulleitung in Bergheim seinem Sohn Leopold.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Bergheim, Band V, S. 55
- ↑ Heiratsbuch der Pfarre Bergheim, Band IV S. 43
- ↑ Taufbuch de Pfarre Bergheim, Band IV, S. 42
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 49
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 53
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 56
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 59
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 64
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 74
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 91
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 99
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bergheim, Band IV, S. 108
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Bergheim 1808–1849 |
Nachfolger Leopold Leutner jun. |