Mathias Praxmayer
Mathias Praxmayer (* 26. August 1845 in Zell am Moos[1]; † 23. Juni 1923 in Eugendorf-Pebering)[2] war der Besitzer und Betreiber der Praxmayermühle im Salzburger Stadtteil Gneis.
Leben
Mathias Praxmayer war der Sohn des Müllers Peter Praxmayer (* 1811) und seiner Frau Elisabeth, geborene Aichinger (* 1817)[3]. Bevor er 1870 die Mühlbauernmühle in Pebering übernahm war er im k. k. Verpflegermagazin in Salzburg tätig.
Seit 1870 war er verheiratet mit Barbara, geborene Krimplstätter (* 2. Dezember 1850 in Eugendorf), die ihm mehrere Kinder schenkte:
- Matthias (* 16. Februar 1871; † 12. Jänner 1946)[4]
- Peter (* 8. Oktober 1872; † 20. Oktober 1872)[5]
- Engelbert (* 7. November 1878; † 10. März 1958)[6], Bäckermeister, seit 1907 verheiratet mit Katharina, geborene Aigner (* 21. Oktober 1883 in Seekirchen; † 8. Februar 1951 in Salzburg)[7]
- Maria (* 18. Oktober 1880)[8]
- Stefan (* 8. Dezember 1881; † 25. Februar 1882)[9]
- Barbara (* 22. September 1885)[10]
Quellen
- Haus- und Hofchronik Eugendorf
- SALZBURGWIKI-Artikel
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Eugendorf, Band II, S. 97.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Eugendorf, Band VI, S. 46.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Mattighofen, Band VIII, S. 4.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Band V, S. 100.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Band V, S. 115.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Band VI, S. 18.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Seekirchen, Band XXII, S. 5.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Band VI, S. 30.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Band VI, S. 37.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Eugendorf, Band VI, S. 63.