Martiniloben. Rund ums Martinsfest präsentiert sich das Burgenland als erste Adresse für Jungwein und Ganslschmaus.
GANSLBUFFET AN BORD MÖRBISCH

Am 12. und 13. November sind die Gänse heuer wieder auf dem Wasser, genau genommen an Bord des Neusiedler-See-Schiffs der Drescher Line, die von Mörbisch aus den See überquert. Auf dem Programm steht eine rund zweistündige Schifffahrt mit feinem Ganslschmaus und Weinen aus der Region. Dazu gibt's - unglaublich romantisch und gratis - den Blick weit über das Wasser und seinen Schilfgürtel in herbstlichem Kleid. Tipp für die, die es kaum noch erwarten können: Auch am 9. Oktober wird bereits das Gansbuffet an Bord kredenzt.
www.drescher.at
PURBACHER MARTINILOBEN

Zu Ehren des hl. Martin werden in Purbach am See am 4. und 5. November in 16 historischen Kellern und Weingütern die Kellertüren geöffnet. Um 14 Uhr beginnt die Kellerwanderung, mit Kostproben der Weine. Gleichzeitig tragen die Gastronomen die traditionellen Martinigansl'n sowie typisch pannonische Schmankerl auf. Treffpunkt für die Programmpunkte wie Kellerwanderung, Weinsegnung, Stadtrundgang oder Platzkonzert ist stets das Haus am Kellerplatz. Zum Eintrittspreis gibt's einen Gutschein zum Einlösen bei den lokalen Winzern.
www.haus-am-kellerplatz.at
LACHEN IM KELLER BREITENBRUNN

Ganz Breitenbrunn freut sich auf das Wochenende vom 28. bis 30.Oktober: Da lassen sich Weine und Schmankerl der elf teilnehmenden Winzer genießen - und zwar am besten autofrei. Mit dem Gmoa-Bus geht es von Keller zu Keller und auch von und zum Bahnhof. Die Begleitung auf den heiteren Kellerwanderungen sind „Sperrmüllfranz und Paul" mit ihrem Leiterwagerl, das scheinbar nur mit Gerümpel vollgeräumt ist, die für Unterhaltung und Spaß sorgen. Dazu Musikalisches von den ,,Crowdfleckerln". Auch hier gibt's zum Eintrittsticket einen Weingutschein.
www.breitenbrunn-neusiedlersee.at
GEMMA KÖLLASCHAUN WEIDEN AM SEE

Am Wochenende vom 4. bis 6. November ruft ganz Weiden am See wieder: ,,Gemma Köllaschaun!" Wirte und Winzer bereiten sich zu Martini auf die allseits beliebte Veranstaltung vor. Gemeinsam mit den Weinbauern verkosten die angereisten Weinliebhaber beim traditionellen Martiniloben feinste Tropfen und natürlich so manches Stück von der knusprigen Martinigans. Auch in Weiden gibt's zum Eintrittspreis, der die Lizenz zum Degustieren darstellt, wieder einen Gutschein, einzulösen an Ort und Stelle bei den teilnehmenden Winzern.
www.weidenamneusiedlersee.at
GANS GENUSS FESTIVAL RUST

Die Freistadt und gleichzeitig Stadt der Störche steht vom 7. bis 9. Oktober im Zeichen eines ganz anderen Vogels: der Gans. Seit sechs Jahren findet der Auftakt zum traditionellen Martiniloben rund um den Neusiedler See in Rust statt. Begleitet von viel Livemusik, etwa mit den Hopfenschwingern, der Schanglmusi und der Polizeimusik Burgenland, finden sich am Conradplatz und im Kremayrhaus, dem Stadtmuseum Rust, zahlreiche burgenländische Aussteller mit Handwerk, Speis und Trank ein, darunter Spezialitäten wie Fish & Chips vom Zander oder Oldtimer-Weinbar.
www.freistadt-rust.at
GANS OGGAU RADWEG OGGAU-RUST

,,Gans Oggau" ist die Devise bereits am 8. und 9. Oktober von elf bis 19 Uhr am Radweg zwischen Oggau und Rust - mit Oggauer Weinen und Ganslspezialitäten an diesem Wochenende. Eine ganze Reihe an renommierten Winzern der drei Weinbauorte Oggau, Mörbisch, das auch ebenfalls auf diesem Weg liegt, und Rust nimmt teil, ebenso wie viele Gastronomiebetriebe. Livemusik gibt's von der „Sperrmüll Musik“, zusätzlich ist im Gemeindeamt Oggau die Ausstellung ,,Gans Kreativ" zu sehen. Der Eintritt ist frei.
www.gans-am-neusiedlersee.at
Ludwig van und Hannersberg eröffnen am 5. 11. die Gansl-Saison


,,Freundeskreis am Hannersberg" bietet Kulinarik vom Feinsten, kreiert vom Küchenchef des Ludwig van, Andreas Spindler, und umgesetzt in Kollaboration mit den Hannersberg-Küchenchefs Claudia Lakovits und Zoltan Vass. Zur Premiere kommen Oliver Jauk, Patron des Drei-Hauben-Restaurants Ludwig van in Wien-Mariahilf mit seinem Team und Wein-Experte Robert Stark. Der erste Freundeskreis ist für 5. November geplant, Gäste können das Wochenende am Hannersberg verbringen.
Infos: WWW.HANNERSBERG.AT/FREUNDESKREIS

Buchbar mit Nächtigung
unter +43 660/689 3790
Tischreservierungen: WWW.HANNERSBERG.AT/RESERVIERUNG