Journal Schule

caritas.schule für Wirtschaft und Soziales

Vier Schulformen unter einem Dach: Vielfältige (Aus-)Bildung für jedes Leistungsniveau.

Die caritas.schule in Salzburg-Süd bietet für jedes Niveau die richtige Schulform, von der einjährigen Startklasse über zwei dreijährige Fachschulen für Sozialberufe bzw. Pflege bis zur fünfjährigen HLW Sozialmanagement.

Was ist das Besondere an der caritas.schule? Die einmalige Kombination von Wirtschaft und Sozialem, die besonders hohe Praxisorientierung, das soziale Miteinander im Schulalltag, das große Interesse an der Arbeit mit und für Menschen, die hohe Professionalität in Verbindung mit lebendiger Spontaneität und die geringen Drop-out-Quoten.

HLW Sozialmanagement

BILD: SN/CARITAS.SCHULE
BILD: SN/CARITAS.SCHULE

Wirtschaft und Soziales auf höchstem Niveau
• Fünfjährig mit Reifeund Diplomprüfung
• Fünf Monate Praktikum
• Gefördertes Auslandspraktikum „Spezielle" Fächer:
- Sozialund Projekt-management
- Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Soziologie
- Kommunikation, Supervision, Mediation
- Biologie, Gesundheit, Hygiene, Ernährung
- Kaufmännische Ausbildung
- Spanisch

Startklasse: Das Sprungbrett

BILD: SN/WILD BILD
BILD: SN/WILD BILD

Fit werden für eine berufsbildende mittlere oder höhere Schule
• Einjährig mit Pflichtschulabschluss
• Kleine Klasse
• Kooperative offene Lernformen
• Zwei Englischund Deutschlehrer*innen
• Darstellendes Spiel
• Schwerpunktfächer:
-Deutsch (6 Stunden), Englisch (6), Mathematik (5)
-Sozialprojekt in Kochen
-Soziale Praxis

Fachschule für Sozialberufe

BILD: SN/CARITAS SCHULE
BILD: SN/CARITAS SCHULE

Mehr Praxis geht nicht
• Dreijährig mit Abschlussprüfung
• Vier Monate Praktikum
• Basismodul für medizinische Assistenzberufe
• Gleichhaltung mit Lehrabschlüssen (Dienstleistungs-, Bürokauffrau/-mann)
• Kindergartenhelfer*in
• ,,Spezielle" Fächer:
- Soziale Handlungsfelder
- Pflege, Hygiene, Erste Hilfe
- Somatologie und Pathologie
- Psychologie und Pädagogik
- Ernährung und Diät
- Wirtschaftliche und EDVFächer

NEU: Fachschule für Pflege und Sozialberufe

BILD: SN/WILDBILD
BILD: SN/WILDBILD

Zur Pflegeassistenz ab 14 Jahren
• Dreijährig mit Abschlussprüfung
• Kooperation mit der SOB (Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas)
• Nur ein Semester für Pflegeassistenz (statt einem Jahr)
•3+3=3: 3 Jahre + 3 Semester = 3 Abschlüsse: Pflegeassistenz, Fachsozialbetreuer*in Altenund Behindertenarbeit
• Basismodul für medizinische Assistenzberufe
• SOB: 25 Wochen Praktikum
• ,,Spezielle" Fächer: wie Fachschule für Sozialberufe