Heading 2

Foto: Selected Femme/Bestseller
"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist", hat der französische Poet Victor Hugo einmal niedergeschrieben. Und tatsächlich schafft Musik eine Faszination unter den Menschen, wie es nichts anderes vermag: Sie kann Gefühle der Euphorie und große Freude hervorrufen, sie kann ebenso zu Tränen rühren und tief ergreifen. Die Leidenschaft und die breite Palette an Emotionen, die Musik in jedem Menschen auszulösen vermag, sind sicherlich der Grund, aus dem heraus jedes Jahr erneut Hunderttausende von Gästen aus der ganzen Welt nach Salzburg reisen. Sie möchten die Festspiele erleben, die nicht nur mit einem Hochgenuss an Musik, sondern auch mit Geschichten begeistern, deren Handlung immer aktuell bleiben wird.

Im Titelinterview beschreibt auch die Schweizer Opernsängerin Regula Mühlemann, die heuer bei den Festspielen die Pamina in der „Zauberflöte" verkörpern wird, welche Relevanz dem Stück heutzutage zukommt. Angesichts des in der Ukraine tobenden Kriegs weise Mozarts Werk darauf hin, sich wieder auf die Menschlichkeit und auf die Brüderlichkeit - sowie natürlich auch Schwesterlichkeit zu besinnen. Neben moralischen spielen bei den Festspielen zudem ohne Frage auch ästhetische Werte eine wichtige Rolle. Was ziehe ich an? Welche Accessoires eignen sich, welcher Duft? Auch in diesen Fragen soll Ihnen dieses Magazin Anregungen bieten.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht Ihnen Christine Gnahn