Bürgermeister der Gemeinde Stuhlfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Gemeindevorsteher und Bürgermeister der Ortsgemeinde Stuhlfelden lassen sich bis in das Jahr 1860 zurück namentlich erfassen.
Geschichte
Der erste Gemeindevorsteher war Alois Enzinger, der erste Bürgermeister (diese Amtsbezeichnung wurde nach dem Ersten Weltkrieg, 1918/19, eingeführt) war Thomas Pletzer.
Gemeindevorsteher (1860–1919)
- 1860–1861: Alois Enzinger
- 1861–18xx: Anton Wallner
- 187x–1882: Martin Embacher
- 1882–1885: Sebastian Gruber
- 1885–1889: Johann Nill
- 1889–1891: Matthias Lemberger
- 1891–1895: Franz Egger
- 1894–1897: Franz Brunauer
- 1897–1900: Johann Altenberger
- 1900–1904: Alexander Altenberger
- 1904–1908: Albert Dschulnigg
- 1907–1910: Friedrich Embacher
- 1910–1914: Johann Voithofer
- 1913–1919: Johann Hainzer
Bürgermeister seit 1919
- 1919–1922: Thomas Pletzer
- 1922–1925: Johann Steiner, Landwirt
- 1925–1928: Nikolaus Hacksteiner
- 1928–1931: Alois Egger, Tischlermeister[1]
- 1931–1934: Johann Steiner (erneut)
- 1934–1938: Nikolaus Hacksteiner (erneut)
- 1938–1939: Peter Brandstätter, Bahnbeamter und Gemeindesekretär
- 1939–1941: Josef Egger (* 17. August 1886; † ), Großgrundbesitzer, Gastwirt und Sägewerksbesitzer.
- 1941–1941: Franz Hainzer, Landwirt
- 1942–1942: Simon Scharler, Landwirt
- 1942–1943: Franz Altenberger, Landwirt
- 1943–1944: Franz Hainzer, Landwirt (erneut)
- 1944–1944: Anton Egger (Bürgermeister Stellvertreter), Landwirt und Sägewerksbesitzer
- 1944–1946: Johann Steiner (erneut)
- 1946–1949: Fritz Embacher
- 1949–1950: Josef Limpl
- 1950–1952: Josef Limpl und Alois Egger
- 1952–1954: Alois Egger und Josef Hollaus
- 1954–1962: Johann Steiner
- 1962–1968: Franz Binder
- 1968–2004: Johann Steiner
- 2004–2024: Sonja Ottenbacher, diplomierte psychiatrische Krankenschwester, Supervisorin und Kommunikationstrainerin
- seit 2024: Josef Voithofer
Quelle
- Homepage der Gemeinde Stuhlfelden
Einzelnachweis
- ↑ Quelle anno, Salzburger Chronik, Ausgabe 19. April 1928, Seite 5