Beste österreichische Gastlichkeit
Beste österreichische Gastlichkeit (BÖG) war Österreichs größte Plattform für Qualitätsgastronomen und Produzenten hochwertiger Nahrungsmittel. Zu den Mitgliedern zählten rund 400 Betriebe zwischen Neusiedlersee und Bodensee.
Allgemeines
Vom Haubenlokal über den gutbürgerlichen Betrieb bis hin zum Dorfwirtshaus sowie Buschenschanken, Weingüter und Genussregionen waren in dieser Organisation untergebracht. Alle Betriebe waren in einem Genussführer BÖG zusammengefasst. 2016 oder 2017 hatte sich BÖG jedoch aufgelöst.
Präsidenten Österreich
- 1956–1959 Hans Grassl
- 1959–1962 KR Josef Fröhlich
- 1962–1968 KR Erwin Zauner
- 1968–1970 Harald Rehböck
- 1970–1972 KR Egon Herzl
- 1972–1975 KR Fritz Bläuel
- 1975–1982 Harald Rehböck
- 1982–1984 Johannes Sailer
- 1984–1992 KR Robert Winkler
- 1992–1995 KR Helmut Hinterleitner
- 1995–1999 Romana Reif-Breitwieser
- 1999–Toni Mörwald
Salzburg
Der 56. Bundeskongress der BÖG fand vom 18. bis 20. März 2012 in der Stadt Salzburg im Rahmen der "Hotel & Gast" stattfand im Messezentrum Salzburg statt.
Beim Bundeskongress der "BÖG Beste Österreichische Gastlichkeit" Ende April 2014 im Schloss Fuschl wurde Ernst Kronreif vom Gasthof Hohlwegwirt einstimmig als neuer Landesobmann für Salzburg gewählt. Seine Stellvertreter sind Mag. Harald Kratzer des Stern- und Gablerbräus sowie Gen.-Dir. Paul Karnutsch des Hotels Schloss Fuschl. Als langjähriger Geschäftsführer wurde Peter Kober wieder bestätigt. Karnutsch übernimmt auch das Amt des Schriftführers der Bundes-BÖG.
Genussregionen
- GenussRegion Walser Gemüse
- GenussRegion Tennengauer Almkäse
- GenussRegion Flachgauer Heumilchregion
- GenussRegion Bramberger Obstsaft
- GenussRegion Pinzgauer Kitz
- GenussRegion Pinzgauer Rind
- GenussRegion Lungauer Eachtling
- GenussRegion Pongauer Wild
- GenussRegion Großarltaler Bergbauernkäse
Die Mitgliedsbetriebe 2016
- Alpengasthof Döllerhof, Abtenau
- Gasthof Markterwirt, Altenmarkt
- Hotel Hubertushof, Anif
- Weitmoserschlössl, Bad Hofgastein
- Landgasthof Holznerwirt, Eugendorf
- Landgasthof Gschirnwirt, Eugendorf
- Hotel Eschbacher, Filzmoos
- Unterhof Alm "Die Erlebnisalm", auf 1 280 m ü. A. in Filzmoos
- Restaurant Brunnwirt, Fuschl am See
- Seehotel Schlick, Fuschl am See
- Gasthof Hohlwegwirt, Hallein-Taxach
- Schloss Fuschl Resort & Spa, Hof bei Salzburg
- Hilberger's Beisl, Kaprun
- Restaurant Aichhorn, Kleinarl
- Schloss Kammer, Maishofen
- Meilinger Taverne, Mittersill
- Zum Kaswurm, Radstadt
- Genusswirt Tiroler Buam, Saalbach
- Altstadthotel Stadtkrug, Salzburg
- Die Gersberg Alm am Gaisberg in Salzburg
- Gablerbräu, Salzburg-rechte Altstadt
- Gasthof Hotel Doktorwirt, Salzburg-Aigen
- Hotel Heffterhof, Salzburg-Parsch
- K + K Restaurants am Waagplatz, Salzburg-Altstadt
- Franziski-Schlössl, Kapuzinerberg, Salzburg
- Sternbräu, Salzburg-Altstadt
- Stiegl Brauwelt, Salzburg-Maxglan
- Hotel Gasthof Zur Post, St. Gilgen
- Oberforsthof Alm, St. Johann im Pongau-Alpendorf
- Hotel zum Hirschen, Zell am See
Liköre
- Sporer Likör- & Punschmanufaktur, Salzburg-Altstadt
Bildergalerie
Siehe auch
Quelle
- Genussführer BÖG, Ausgabe 2016