Johann Palfinger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Johann Palfinger (* 30. Dezember 1863 in Rauris; † 19. April 1938)[1] war Bauer am Pichlgut im Rauriser Unterland und Gemeindevorsteher von Rauris.
Leben
Johann Palfinger war Sohn des Johann Palfinger (* 1823; † 1902), Besitzers des Thurnlehens in Hundsdorf, und der Anna, geborene Felleis (* 1838 in Rauris; † 1896).
Er folgte seinem Vater als Besitzer des Thurnlehens nach und heiratete am 12. September 1892 30‑jährig die 20‑jährige Christina Arlhofer.[2] Ab dem folgenden Jahr finden wir die Familie nicht mehr am Thurnlehen, sondern am Pichlgut;[3] aus der Ehe gingen viele Kinder hervor, darunter folgende Söhne:
- Melchior Palfinger (* 11. Juni 1894; † 11. April 1966 in Schwarzach), Besitzer zu Untersteinbach
- Sebastian Palfinger (* 18. April 1898; † 2. März 1988 in Rauris), Pichlbauer im Rauriser Unterland
- Johann Georg Palfinger (* 7. Dezember 1901, † 27. Dezember 1955 Wien IX.)
- Hugo Palfinger (* 10. April 1904; † 4. Juni 1976), Schuhmachergehilfe
- Anton Palfinger (* 24. November 1905)
- Hermann Palfinger (* 3. Jänner 1908; † 16. September 1984 in Rauris)
Bürgermeister von Rauris war Johann Palfinger in den Jahren 1901 bis 1906.[4]
Quellen
- Artikel "Palfinger (Familie)"
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Rauris IV.57.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Rauris II.85.
- ↑ Taufeintrag des früh verstorbenen Sohnes Johann (*† 1893) vom 3. Mai 1893 (TfB V.159).
- ↑ Artikel "Bürgermeister der Marktgemeinde Rauris".
Zeitfolge
Vorgänger |
Gemeindevorsteher von Rauris 1901–1906 |
Nachfolger |