Wilhelm Felser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlehrer Wilhelm Maximilian Felser (* 5. Februar 1888 in St. Koloman; † 5. Februar 1951 in der Stadt Salzburg)[1] aus der Lehrerfamilie Felser war Volksschullehrer und Schulleiter der Knaben-Volksschule in Hallein.
Leben
Wilhelm Maximilian Felser war der Sohn des Oberlehrers Rupert Felser junior (* 1861; † 1914) und seiner Frau Anna Maria, geborene Holzer (* 1856).
Er war
- von 1908 bis 1909 Aushilfslehrer an der Knabenvolksschule Hallein, dann Aushilfslehrer und
- von 1910 bis 1911 provisorischer Schulleiter der Nothschule Rengerberg, von 1911 bis 1912 provisorischer Schulleiter der Volksschule Rußbach,
- von 1912 bis 1919 Schulleiter der Volksschule Radochsberg, war dann
- von 1919 bis 1933 Volksschullehrer an der Volksschule Kuchl,
- von 1933 bis 1941 Volksschullehrer an der Volksschule Hallein und
- ab 1941 kommissarischer Schulleiter der Volksschule Rigaus.
- Von 1949 bis 1950 war er als Oberlehrer Schulleiter der Knaben-Volksschule Hallein.
Seit 1921 war er verheiratet[2] mit Theresia, geborene Pichler (* 15. Jänner 1893 in Kuchl; † 26. Juli 1970 in Oberalm)[3].
Quellen
Einzelverweise
Zeitfolge
Vorgänger |
prov. Schulleiter der Knaben-Volksschule Hallein 1949–1950 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Radochsberg 1912–1919 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
prov. Schulleiter der Volksschule Rußbach am Paß Gschütt 1911–1912 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
prov. Schulleiter der Volksschule Rengerberg 1910–1911 |
Nachfolger |