Sylvia Wörgetter bringt Licht ins Dunkel! Sie deckt in ihrer Kolumne Ungereimtheiten der Salzburger Politik sowie des alltäglichen Lebens in Salzburg auf.

Macht braucht Charakter

In zwei Wochen wählen die Salzburger den Landtag. Sie statten relativ wenige Menschen mit relativ viel Macht aus. Damit müssen die Kandidaten umgehen können. Nur noch zwei Wochen: Am 22. April wählen die Salzburgerinnen und Salzburger nicht nur den Landtag, sondern entscheiden - indirekt - auch über

Sylvia Wörgetter

Das Land braucht seine Frauen

Die Landflucht ist weiblich. Denn das Landleben ist für junge Frauen weniger attraktiv als für junge Männer. Aber das muss nicht so bleiben. Die Wahltour von SN und "Salzburger Woche" hat dieser Tage innergebirg Station gemacht - in Tamsweg, St. Johann und Zell am See. Im Lungau wie auch im Pongau

Sylvia Wörgetter

Gnade soll vor Recht ergehen

Die Strategie der Härte gegen gut integrierte Asylbewerber ist kurzsichtig, grausam und dumm. Das haben drei Fälle aus Salzburg dieser Tage gezeigt. Die neue Härte des Innenministeriums beim Abschieben traf binnen weniger Tage - einen 25-jährigen Tschetschenen, der seit sieben Jahren im Gasteiner

Sylvia Wörgetter

Es fällt so schwer, von der Politik zu lassen

Demut ist zum Amtsantritt in aller Politikermunde. Dabei wäre es am Ende der Laufbahn viel wichtiger. Auch das ist eine Lehre aus der Causa Mayr. Hans Mayr ist es diese Woche sichtlich schwer gefallen, seinen Rücktritt zu erklären. Der Noch-Landesrat ist ein hemdsärmeliger Macher, der sich in der

Sylvia Wörgetter