AKTIV & GESUND

Neurodermitis: Den Juckreiz minimieren

Neurodermitis ist mehr als eine Hautkrankheit. Dank verschiedener Therapien ist sie heutzutage wirksam behandelbar.

Neurodermitis hat viele Erscheinungsformen und kann die Lebensqualität enorm beeinträchtigen. BILD: SN/GETTY IMAGESABBVIE/ISTOCK

Trockene, gerötete und stark juckende Haut - damit leben Menschen mit Neurodermitis. ,,Ständiges Kratzen, gestörte Nachtruhe und für Nichtbetroffene kaum vorstellbare Belastungen im Alltag können die Lebensqualität enorm beeinträchtigen", erklärt Dermatologe Dr. Manfred Wieser die Folgen der Erkrankung. ,,Die Ekzeme beeinflussen die Wahl der Kleidung, die Freizeitaktivitäten, soziale Kontakte und vieles mehr."

Die gute Nachricht: Neurodermitis ist wirksam behandelbar! Heute gibt es für alle Grade von Neurodermitis eine geeignete Behandlung - von der Basispflege über antientzündlicheSalben, Lichttherapien bis hin zur systemischen Therapie mit Biologika als Injektion oder Januskinase-Hemmer in Tablettenform.

BILD: SN/ABBVIE
,,Wirksame Therapien können Beschwerden und Juckreiz bei Neurodermitis lindern und für ein neues Hautgefühl sorgen."
Dr. Manfred Wieser

,,Die modernen Systemtherapien greifen gezielt in das Immunsystem ein und regulieren so die Entzündung. Damit kann der Juckreiz rasch gelindert und das Hautbild deutlich verbessert werden", so Dr. Wieser. Wichtig ist, sich laufend zu informieren und mit Hautärzten über die passende Lösung zu sprechen.

Wie sehr belastet Neurodermitis?

Finden Sie mit zehn Fragen rund um Ihre Schlafqualität, Konzentrationsfähigkeit und Alltagseinschränkungen heraus, ob Sie gezielte Hilfe bei Ihrem Hautarzt einfordern sollten.

 Neurodermitis-Test, Hautarztfinder und viele weitere Infos auf NEURODERMITIS-ONLINE.AT

Eine Aufklärungsinitiative von AbbVie