Das wär's doch jetzt: Die bunte Gelassenheit der herbstlichen Natur, die gaumenschmeichelnden Schmankerl und süffigen Bierspezialitäten der bayerisch-österreichischen Gastronomie, dazu noch Brot-Highlights wie sonst fast nirgendwo, ein mystisches Moor und eine mondäne Motohall! Wo? Im österreichisch-bayerischen Entdeckerviertel rund um Braunau und Burghausen, Mattighofen, Simbach und Ibmer Moor. Hier kann man sprichwörtlich mit der Seele baumeln. Oder auch aktiv sein kann. Jedenfalls aber Natur und Kulinarik genießen. ,,Drent" genauso wie ,,herent"!

Ibmer Moor. BILD: SN/MARIA SPITZWIESER
Einfach einmal ein paar Tage auf den Zauber des Herbstes im Entdeckerviertel einlassen. Im touristischen Dreieck Oberösterreich, Bayern und Salzburger Land. Hier kann man sich dem bunten Naturzauber und der herbstlichen Gelassenheit hingeben. Herbst an den Naturgewässern der Oberinnviertler Seenplatte, an Salzach, Inn und Mattig, sowie im größten zusammenhängenden Moorgebiet: Das heißt Entspannung pur, durchatmen und aufmerksam sein mit sich selbst und der bunten Welt.
Ein bisschen mystisch ist sie schon, die Gegend rund um Dorf lbm und das größte zusammenhängende Moor in Österreich. Dort kann man sich getrost auf eine Moorführerin einlassen. Auf Maria Wimmer etwa, die schon einmal mit Laternen in der Dämmerung zu den ungewöhnlichen Pflanzen leitet und manche schaurige Geschichte zu erzählen weiß. Versteht sich, dass der Herbst das Moor ganz besonders mystisch erscheinen lässt.
Holzöstersee, Wöhrsee oder Auch im Heratingersee: Herbst sind sie mehr als einen Abstecher wert. Etwa zu einer romantischen Ruderpartie, einem gemeinsamen Kajaktrip oder einer Radtour auf den über 500 Kilometern auf beiden Seiten der Grenze. Wer weiß: Vielleicht radelt man ja auch in die KTM-Motohall in Mattighofen und gibt sich die wohl derzeit modernste Ausstellung dieser Art in Europa...
Und man könnte auch ein Bierbad nehmen. Eine willkommene, ebenso wohligwarme wie hautfreundliche Abwechslung. Überhaupt Bier: Das Innviertel ist ob seiner Bierspezialitäten zumindest in Österreich kein Geheimtipp mehr. Sondern ein echter süffiger ,,Hotspot". Ganz neu obwohl teilweise Jahrhunderte alt - wird die Brottradition jetzt touristisch aufgearbeitet. Und angeboten. Kein Wunder, dass die älteste noch intakte Bäckerei Österreichs im Entdeckerviertel - in Ranshofen - ist...
Alle Infos auf einen Blick unter www.entdeckerviertel.at
Echtes finden - Sehnsucht spüren

Entdeckerviertel-Broschüre kostenlos bestellen!
Auch und besonders im Herbst ist das Entdeckerviertel eine Reise, eine Erkundung wert. Über die Vielfältigkeit, über die Highlights kann man sich bestens in der Image-Broschüre der jungen Tourismusregion informieren. Kostenlos anzufordern entweder unter info@entdeckerviertel.at oder im Download unter www.entdeckerviertel.at.
Im Internet findet man natürlich auch alle wichtigen Informationen.