
Knospend schwer mit leichtem Schritt lächelt er dem Land reißt in dir die Wand ab und pocht im Herzen mit. Es tanzt die Wilde Kirsche mit dem Buchenstamm!
Rieselt einem Schleier gleich duftend weiß Geblüh bahnt sich ohne Müh Sonngeflirr durch Blätterreich. Blumen tragen Schmuck im Haar, eilen mit dem Wind!
Renate Katzer,
Bregenzerwälderin seit 1945, lebt in Salzburg - und für die Lyrik. Veröffentlichungen unter anderem ,,Ins Wort fallen", Edition Weinviertel, diverse Anthologien und in Literaturzeitschriften. RENATE KATZER
VORWORT
Blühen braucht Muße

Bevor es in Topf und Garten sprießen kann, muss erst einmal gepflanzt werden. Und ein wesentlicher Faktor ist die Geduld. Bei dem Kressebeet unseres Kinder-Basteltipps wäre es an der Geduld beinahe gescheitert. Grundsätzlich hat Kresse ja die Eigenschaft, dass sie rasch in die Höhe schießt. Das ging den Kindern aber nicht schnell genug. Am Morgen nach dem ersten Gießen waren die Samen verschlossen und die Frustration groß. Zum Glück ist die Geduldsprobe bei Kresse eine überschaubare und das ,,Ernte-Hurra" ist vier Tage später eingetreten.

Das Auge isst mit

Ob Osterfrühstück, Garteneinweihung oder Frühlingsbrunch - so ein reich gedeckter Tisch mit frischen Gaumenfreuden hebt die Laune bereits beim Betrachten.